|
 |
|
Sind sie Rekorde von
Weltrekordler Haile Gebrselassie noch zu knacken? |
|
Sowie im Regionalsport, als auch international streben
Sportler nach Rekorden oder gar Weltrekorden. Doch gerade im Bereich der
Weltrekorde dürfte es im Laufen bald vorbei sein. Das schließen britische
Forscher aus ihren Untersuchungen dokumentierter Rekorde. Hierzu analysierten
sie die Ergebnisse von Männern und Frauen verschiedener Laufdisziplinen seit
1910 und kamen zu dem Schluss, dass Weltrekordzeiten bei beiden Geschlechtern
seit der 80er Jahren immer seltener geworden sind. Daher könne die
höchstmögliche Geschwindigkeit schon bald erreicht sein. Die Darstellung der
Rekordzeiten vom 800m Sprinter bis zum Marathon ähnele einer S-Kurve: Wurden die
Laufzeiten in den Anfangsjahren, als die Läufer noch Amateure waren, nur
allmählich besser, so nahmen die Geschwindigkeiten später rapide zu, was die
Forscher auf die Professionalisierung des Sports zurückführt. Seit den 80er
Jahren wurden die Kurven dann immer flacher. Der Punkt, an dem die Läufer nicht
mehr schneller werden können, könne bei den Männern zwischen 2020 und 2060
erreicht werden, bei den Frauen sogar früher.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Copyright Foto: Mit freundlicher Genehmigung SCC-running
|
|