Lachen
ist die beste Medizin - auch in einem scheinbar banalen Sprichwort
steckt oft eine gehörige Portion Wahrheit. Selbst wenn die Zeiten
nicht allzu rosig sind, kann ein befreiendes Lachen über das Ärgste
hinweghelfen. Und genau dazu will der kölsche Fasteleer mit dem
Motto dieses Rosenmontagzuges beitragen: "Laach doch ens, et weed
widder wäde!"
Die 6,5km lange Strecke wird absolviert
von einer Einleitung, drei Abteilungen, 44 Gruppen, 102 Fest- und
Persiflagewagen, Kutschen und Prunkwagen, 80 Traktoren, 76
Bagagewagen und 119 Musikkapellen. Im Zug gehen rund 10.000
Teilnehmer und etwa 490 Pferde mit.
![](../Themen/Rosenmontagszug/2004/Bilder/Wagengruppe_29.jpg) |
Narren-Steuer, 29. Gruppe |
Höhere Schulden oder Streichung von
Vergünstigungen, Subventionsabbau oder Privatisierung -
Finanzminister Hans Eichel sicht an allen Ecken und Enden einen
Ausgleich für die Steuersenkung. Auf die Narrensteuer ist er zum
Glück noch nicht gekommen, freut sich Manfred Wenzel.
|