|  | Es gibt zwar keine 7-Meilen 
Stiefel, dafür aber einen Lauf. Die "7 Meilen von Zons" finden in diesem Jahr 
zum 32 Mal statt und es werden wieder zahlreiche Aktive aus ganz 
Nordrhein-Westfalen erwartet. Das Highlight dieser Veranstaltung ist, dass er 
unmittelbar nach Einbruch der Dunkelheit stattfindet - also quasi bei Nacht. 
Über 200 Fackeln, Straßenlaternen, Kerzen und Scheinwerfer leuchten die 11263 
Meter lange Strecke aus, sowie die Streckenführung rund um die alte Festung von 
Zons lassen den Lauf zu einem besonderen Erlebnis werden. Teilnehmen können alle 
Läufer ab der Altersklasse Schüler A. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht nötig. 
Der Start befindet sich vor dem Heidestadion, das Ziel ist im Sportzentrum, wo 
die Damen im Ziel sogar mit einer Rose empfangen werden. Im Vergleich zu den 
Vorjahren, wo die Zeitnahme per Hand erfolgte, wird der Läufer in diesem Jahr erstmalig per ChampionChip elektronisch erfasst. Auf die Sieger und Teilnehmer warten 
Ehrenpreise, Preise, Urkunde und eine Tombola. Eine Nachmeldung zu dem Lauf ist 
bis zu 30 Minuten vor Startschuss möglich, der gegen 20 Uhr fällt. Zuvor findet 
um 19 Uhr der Jedermannlauf über 3,1 Meilen (5.000m), an dem auch Schüler und 
Jugendliche ohne Altersbegrenzung teilnehmen können.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
 
 
 |  |