|
 |
|
Macht Spaß und
wirkt dem Gelenkverschleiß entgegen: Nordic Walking ist bei Best Agern
besonders beliebt. |
|
Sport treiben tut der Gesundheit
gut, unterstützt die Figur, hebt die Stimmung und macht Spaß. Millionen sind
deshalb unterwegs in Vereinen oder erobern den Outdoorsportplatz "Natur" mit dem
Rad, skaten, joggen oder wandern. Doch was tun, wenn es plötzlich im Knie
knackt, das Gelenk von Monat zu Monat immer steifer und jede Bewegung zur Qual
wird?
Mobil gegen Arthrose
Dann sollte man den Arzt
aufsuchen - und zwar möglichst bald. Oft steckt hinter den Beschwerden ein
chronischer Abbau des Gelenkknorpels: Arthrose. Diese weit verbreitete,
schmerzhafte Verschleißerkrankung ist nicht heilbar. Doch je früher die
Behandlung einsetzt, desto größer ist die Chance, den Knorpelabbau zu stoppen.
Dazu können auch die Patienten selbst beitragen, indem sie auf eine
gelenkschonende Lebensweise achten. Das Falscheste, was man tun kann, ist
Aktivität zu vermeiden. Um sich zu regenerieren, benötigt der Gelenkknorpel
nämlich aufbauende Nährstoffe, und diese erhält er nur durch regelmäßige
Bewegung. Also Vorsicht vor übertriebener Schonung. Da der Knorpel dabei
"verhungern" würde, führt sie zwangsläufig zur Verschlimmerung der Arthrose.
Gut erforscht: Gelenk-Kollagen
Was Outdoorfans freuen dürfte:
Geeignet sind sanfte Sportarten wie Nordic Walking, Radeln oder Wandern. Dass
die sportliche Belastung wohldosiert sein sollte, versteht sich. Zusätzlich
empfiehlt sich die Einnahme knorpelaufbauender und -erhaltender Nährstoffe. Gut
erforscht in seiner Wirkung ist etwa der im Gelenk-Kollagen CH-Alpha (Apotheke)
enthaltene Wirkstoff Kollagen-Hydrolysat. Er regt die Knorpelzellen dazu an,
neues Kollagen zu bilden. Die zu rund 70 Prozent aus Kollagen bestehende
Knorpelsubstanz kann so wieder aufgebaut werden. Eine neue klinische Studie, die
an der Penn State Universität, USA, durchgeführt wurde, ergab, dass besonders
die Kniegelenke von dem Wirkstoff profitieren. Die klinischen Daten bestätigen
zudem eine Schmerzreduktion und damit eine Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit.
__________________________________
Autor und Copyright: ddp
Foto: djd
|
|