|
|
|
 |
 |
Die "Ampelregelung" beim Köln-Marathon - Startblockaufstellung |
|
 |
|
"Sortierung"
der Teilnehmer in die einzelnen Startblöcke - Symbolfoto vom 12. Köln
Marathon. |
|
Wenn am 4. Oktober der Startschuss
zum 13. Köln-Marathon und 4. Sparkassen Halbmarathon fällt, wollen am liebsten alle aus der ersten Reihe
starten - was bei zigtausend Startern aus Platzgründen natürlich nicht geht. Um
das Problem in Griff zu kriegen und um einen flüssigen Start für alle Teilnehmer
zu gewährleisten, hat sich die Lösung etabliert, dass man das Läuferfeld in
einzelne Startblöcke aufteilt. Für diese Sortierung eines jeden Starters in
einen bestimmten Startblock ist die bei der Anmeldung angegebene persönliche
Bestzeit ausschlaggebend. Wer noch nie einen Marathon, oder Halbmarathon
gelaufen ist und somit als Debütant an den Start geht, wird in der Regel dem
hinteren Startblock zugeordnet - sei denn, man kann nachweisen, dass man
Spitzenläufer ist und mit dem vorderen und damit schnellsten Block mithalten
kann.
Wer aus der letzten Reihe startet,
muss keine Angst um seine persönliche Zeit haben. Zwar läuft die Uhr ab
Startschuss, die ganz persönliche Nettozeit wird allerdings erst beim
Überschreiten der Startlinie ausgelöst und endet beim Überschreiten der
Ziellinie. Funktionieren tut das mittels des Zeitmesschips, den jeder Teilnehmer
am Schuh tragen muss.
Die Startblöcke sind in Köln durch Farben gekennzeichnet und wie
weiter unten aufgelistet, verschlüsselt. Damit nun jeder weiß, in welchen Block
er gehört, ist dies auf der Startnummer groß und deutlich vermerkt. Große
Hinweistafeln helfen beim Auffinden der einzelnen Starterblöcke.
Der auf der Startnummer stehenden
Blockzuweisung ist auf jeden Fall zu folgen. Helfer an den jeweiligen Eingängen der
Blöcke kontrollieren dies.
Marathon
Block |
Zeiten |
ROT |
< 3:20:00h |
GELB |
< 3:40:00h |
BLAU |
< 4:03:00h |
ORANGE |
< 4:45:00h |
GRÜN |
> 4:45:00h |
HalbMarathon
Block |
Zeiten |
ROT |
< 1:41:00h |
GELB |
< 1:54:00h |
BLAU |
< 2:06:00h |
ORANGE |
< 2:35:00h |
GRÜN |
> 2:35:00h |
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|