|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | Winterzeit ist Winterserienzeit - Saison 2009/2010 |  
										
											|  | 
	Auch wenn es hier und da 
gelegentlich noch mal ein paar wärmende Sonnenstrahlen gibt, so hat uns die 
dunkle Jahreszeit längst im Griff. Die Tage werden kürzer, das Wetter zum Laufen 
ungemütlicher. Doch kein Grund, nun die Laufschuhe einzumotten und in den 
Winterschlaf zu gehen. In und um Köln bieten sich über die Winterzeit attraktive 
Laufveranstaltungen an. So veranstalten einige Vereine Winterlaufserien, an denen man über einen längeren Zeitraum teilnehmen muss und 
zum Abschied als Serienteilnehmer ein kleines Geschenk bekommt. So 
beispielsweise der TuS Köln rrh. und der GSV Porz in Köln. Eine derartige Serie 
veranstaltet auch die SG Bockenberg im Milchborntal in Bensberg. Verglichen zu 
den Kölner Läufen dürfen sich die Teilnehmer im Anschluss auf ein nettes 
Cometogether mit Siegerehrung bei Speis und Trank freuen. In Alfter verfolgen 
die Macher ein völlig anderes Konzept. Hier bietet der Veranstalter jeden 
Samstag von November bis Januar die Möglichkeit an, dass sich Interessierte auf einer 10km, 
15km und 20km 
langen Strecke nach belieben austoben können. Verglichen zu den anderen Serien, 
steht hier nicht der Wettkampfgedanke, sondern der sportliche Spaß an der 
Formerhaltung.
		|  |  |  
		| Auch zur 
		Winterzeit, wenn Schnee liegt, wissen Laufveranstalter die Aktiven auf 
		Trapp zu halten. |  |  
 
 Im folgenden nun die Serien im Überblick:
 
 
	
		| Datum | Name | Distanz | Ehrung |  
		| 15.11.2009 | Winterlauf- u. Wanderserie 
		Alfter | 10/15/20 km |  |  
		| 28.11.2009 | Winterlaufserie der 
		SG-Bockenberg | 5,2 / 7,8 km |  |  
		| 29.11.2009 | Winterlauf- u. Wanderserie 
		Alfter | 10/15/20 km |  |  
		| 06.12.2009 | Winterlauf- u. Wanderserie 
		Alfter | 10/15/20 km |  |  
		| 12.12.2009 | Winterlaufserie der 
		SG-Bockenberg | 6,3 / 10,1 |  |  
		| 20.12.2009 | Winterlauf- u. Wanderserie 
		Alfter | 10/15/20 km |  |  
		| 27.12.2009 | Winterlauf- u. Wanderserie 
		Alfter | 10/15/20 km |  |  
		| 10.01.2010 | Winterlauf- u. Wanderserie 
		Alfter | 10/15/20 km |  |  
		| 16.01.2010 | Winterlaufserie der 
		SG-Bockenberg | 7,1 / 11,7 km | Siegerehrung & Medaille |  
		| 17.01.2010 | Refrather Winterlaufserie | 5/10 km |  |  
		| 24.01.2010 | Winterlauf- u. Wanderserie 
		Alfter | 10/15/20 km | Urkunde |  
		| 24.01.2010 | Winterlaufserie des GSV Porz | 1; 5; 10 km |  |  
		| 31.01.2010 | Refrather Winterlaufserie | 7,5/15 km |  |  
		| 07.02.2010 | Winterlaufserie des GSV Porz | 1; 5;10; 15 km |  |  
		| 21.02.2010 | Winterlaufserie des GSV Porz | 1; 5; 10 km HM | Pokal oder Geschenk |  
		| 28.02.2010 | Refrather Winterlaufserie | 10 km/HM | Geschenk |  Achtung: Zur 
Teilnahme an einer Serie muss die Anmeldung hierfür logischer Weise bis 
spätestens des ersten Veranstaltungstages erfolgt sein. Die Teilnahme an einem 
einzelnen Lauf kann bis zum jeweiligen Veranstaltungstag angemeldet werden.
 
 
 Winterlauf- 
u. Wanderserie Alfter
 
 Hierbei handelt es sich nicht 
um einen Wettkampf, sondern eher einer Art Lauftreff. Die Teilnehmer können 
zwischen 8 und 13 Uhr auf einer 12; 15 und 20km langen Strecke beliebig lang 
laufen oder walken und für eine abschließende Urkunde fleißig km sammeln. Wer 
direkt schon um 8 Uhr losläuft kann dabei je nach Wetter einen wunderschönen 
Sonnenaufgang erleben. Diese 
Veranstaltung ist insbesondere bei den Sportstudenten der Kölner Sporthochschule 
beliebt, die hier die Möglichkeit eines Leistungsnachweises nutzen. Im 
Vereinsheim kann man sich zwischendurch wieder aufwärmen und heißen Zitronentee 
trinken.  Ebenfalls werden gegen ein kleines Geld Getränk aber auch andere Getränke 
und Speisen angeboten. Die Möglichkeit sich umzuziehen und warm zu duschen 
runden das Angebot gelungen ab. Eine Tageskarte kostet 3,50 Euro, die gesamte Serie 16 
Euro.
 
 
 Winterlaufserie des 
SG-Bockenberg
 
 Das Schmuckstück aller 
Winterlaufserien. An drei Samstagen können die Teilnehmer an einer kleinen Serie 
über 5,2km; 6,3km und 7,1km, sowie großen Serie über 7,8km; 10,1km und 11,7km 
teilnehmen. Die Traditionsveranstaltung feiert in diesem Jahr ihre 40. Auflage. Die Strecke ist recht profiliert, glänzt jedoch durch seine 
überaus landschaftlich attraktive Streckenführung. Die Serie wird von einem Verein der älteren Generation und 
somit noch mit viel Liebe ausgerichtet. Im Anschluss jeder einzelnen 
Laufveranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich kostenlos ein 
persönliches Lauffoto aus dem Internet herunterzuladen. Nach Abschluss des dritten Laufes 
erwartet die Serienteilnehmer im Vereinsheim eine Siegerehrung mit Speisen und 
Getränken, bei der auch jedem persönlich eine Urkunde und Medaille 
überreicht wird. Je nach Abschneiden der Serie, gibt es sogar noch 
zusätzliche Preise. Die Teilnahme kostet je Lauf für Schüler/Jugend 4 Euro und 
für Erwachsene 7 Euro. Die Teilnahme an der gesamten Serie kostet für 
Schüler/Jugend 10 Euro und für Erwachsene 17 Euro.
 
 
 Refrather Winterlaufserie des TuS Köln rrh.
 
 Hier geht es Anfang des neuen 
Jahres buchstäblich rund im Königsforst. An drei Sonntagen bestreiten hier die 
Läuferinnen und Läufer in der Kleinen Serie Distanzen zu 5km; 7,5km und 10km. In 
der großen Serie legen die Langstreckler Distanzen zu 10km und 15km zurück. Am 
letzten Tag steht ein Halbmarathon auf dem Plan. Der TuS Köln rrh. bietet die 
große Serie nun schon zum 40. Mal an. Die kleine Serie ist erst vor 12 Jahren 
dazu gekommen. Die Streckenführung führt durch den Köningsforst und lassen sich 
aufgrund seiner geraden Streckenführung gut laufen. Bestzeiten sind allerdings 
nur bedingt möglich, da je nach Distanz einige Höhenmeter zu überwinden sind. 
Die Preise halten sich auch hier noch moderat. Je Start sind Schüler/Jugend mit 
5 Euro, Erwachsene mit 8 Euro dabei. Für die Serie zahlen Schüler/Jugend 12, 
sowie Erwachsene 20 Euro. Serienteilnehmer erhalten im Anschluss des dritten 
Laufes ein Geschenk, dass jedes Jahr anders ausfällt. So gab es bereits schon 
Socken, Rucksack oder gar eine Edelstahl Trinkflasche.
 
 
 Winterlaufserie des GSV Porz
 
 Der Streckenverlauf dieser 
Serie wird vom GSV Porz auch im Rahmen eines Sommer- und Herbstlaufes angeboten 
und darf somit auch nicht zur Winterzeit fehlen. Im Naherholungsgebiet 
Leidenhausen in Porz-Eil können die Aktiven hier aus einer Fülle von Serien 
auswählen. Somit kommen auch Schüler und Walker innerhalb einer eigenen Serie 
auf ihre Kosten. Die Distanzen liegen zwischen 1km und 10km und schrauben sich 
zum Schluss hoch bis zur Halbmarathondistanz. Von allen Winterlaufserien mit 
Wettkampfcharakter findet der Teilnehmer hier das flachste Streckenprofil 
wieder, wobei 75% der Strecke aus Asphalt bestehen. Trotz einer gewissen 
Langeweile, dadurch dass diese Strecke mehrfach im Jahr angeboten wird, ist die 
Serie bei den Teilnehmern überaus beliebt und weist mit Abstand die höchste 
Teilnehmerzahl auf. Nach Abschluss des dritten Laufes dürfen sich 
Serienteilnehmer nämlich einen dicken Pokal mit nach Hause nehmen. Wer mehr das 
Praktische liebt, kann sich alternativ ein Badetuch als Preis aushändigen 
lassen. Vergleichsweise zu den anderen Veranstaltungen sind hier die Startpreise 
für eine große Serie am Höchsten. Eine Serie über 10km; 15km und Halbmarathon 
kostet hier 24 Euro. Schüler sind hier allerdings besser dran, sie bezahlen für 
3 Mal 1km nur 5 Euro.
 
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |