|
Der Kenianer Joseah Kiprono
Keter siegt in 25:17 min für anspruchsvolle 7,5 km
Rund um das Grandhotel
Schloss Bensberg vor dem Belgier Roger Königs in 25:39 min, der für den
luxembourgischen Verein Celtic Diekirch startet. Ein neues Gesicht im Trikot des
Veranstalters TV Refrath ist Andreas Winterholler, der auf Tuchfühling hinter
Königs in 25:43 min den 3. Rang belegt.
Die charmante Athiopierin Ferahiwat Gamachu wurde ihrer Favoritenrolle gerecht.
Sie gewann in 29:28 min ungefährdet vor Claudia Rey aus Siegburg. Dritte im
Gesamtklassement wurde die letztjährige Siegerin des GL-City-Laufcups, die
Brasilianierin Asterià Wagner vom Alfterer SC.
Die Sieger des CL-City-Laufcups
2009 ( Zeitaddition aus Kirschblütenlauf, GL- StadtLauf und Martinilauf )
heißen: Claudia Rey aus Siegburg und Michael May aus Leverkusen.
Die Gesamtsieger gewinnen auch
mit der Maximalpunktzahl 30 das begehrte Bergtrikot, gesponsert von Intersport
Haeger. Radreporterlegende Herbert Watterott ließ es sich nicht nehmen die
beiden Afrikaner persönlich zu ehren. Der Tour de France Experte interviewte in
fließendem französisch Ferahiwat Gamachu auf der Naturbühne in der Bensberger
Fußgängerzone. Als die Äthiopierin Organisationsleiter Jochen Baumhof bat, ein
paar Sätze auf französisch zu sagen, geschah etwas Außergewöhnliches für die
Zuschauer: die Martinilauf-Siegerin machte ihrem Freund Roger einen
Heiratsantrag, der sichtlich überrascht war und sich schwer tat, ihre Worte ins
Deutsche zu übersetzen. Diese freudigen Szenen waren ein fast Drehbuch reifer,
emotionaler Höhepunkt des Martinilaufes.
Rund 200 Schüler und Kinder
hatten kurz nach Zwölf in Erwartung der Siegerehrung die Naturbühne belagert.
Unter riesigem Applaus wurden an die besten Grundschulteams Steinpokale,
Urkunden und Süßigkeiten vergeben.
Die schnellsten Mädchen und Jungen hatte die GGS Katterbach mit Raubkatzen und
den Blutsbrüdern am Start. Beim Schülerlauf hatten zwei Aktive vom TV
Hoffnungsthal vor dem TV Refrath die Nase vorn. Es gewannen Lea Rademacher vor
Yosmeily Vilar Burgos und Alexander Schmidt vor Jonathan Schubert.
Das beste von 15 Firmenteams
stellten die Redakteure von Dieringhausen & Umgebung vor MACS Track & Field Team
des Bensberger Unternehmens Miltenyi Biotec und dem Krüger Running Team. Die
Siegerteams schleppten jeweils eine 9 kg schwere Steintrophäe ab.
Titelverteidiger SV Bergisch
Gladbach in der Besetzung Oliver Kalmes, Florian Fink und Ulrich Kramer gewann
wie im Vorjahr die Wertung der besten Bergisch Gladbacher Vereinsmannschaft den
Intersport Haeger Wanderpokal.
Großartige Stimmung bei prächtigem Laufwetter
Die Entscheidung, den Start in
die Nähe der Naturbühne zu legen, war gold richtig. Die Gruppe die Renntiere mit
den kostümierten Hännesche un Bärbelche waren für die rund 1000 Zuschauer in der
Fußgängerzone als auch am Schlossberg ein weiteres Highlight. Die Sambagruppe
Shaking Eggs trommelte die Martiniläufer den Schlossberg hinauf.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Autor und Copyright: Jochen Baumhof für Laufen-in-Koeln
|
|