|
|
|
 |
 |
Laufschuhe belasten Gelenke mehr als Barfußlaufen |
|
 |
Einer neues US-Studie
nach, soll das Tragen von Laufschuhen die Gelenke mehr belasten, als
Barfuss zu laufen. Eine Nachricht, die für den Veranstalter dieses
Events (siehe Foto) wohl zu spät kommt, denn der Lauf wurde mangels
Interesse in der Läuferszene vor zwei Jahren eingestellt. |
Schlimmer als barfuß
Eine neue Studie von US-Forschern
der University of Virgina kam zu der Erkenntnis, dass moderne Laufschuhe die
Gelenke belasten. Und zwar derart, dass dass Tragen schlimmer sei, als Barfuss zu
laufen. Ja selbst das tragen von hochhackigen Schuhen sei unschädlicher als das
Joggen in Sportschuhen. Eine Studie, die in der Läuferwelt wohl für großes
Aufsehen sorgen dürfte und im Fachblatt "The Journal of Injury, Function and
Rehabilitation" (Bd. 1, S. 1058) der US-Akademie für Sportmedizin und
Rehabilitation wieder zu finden ist. Könnte dies gar der
Grund sein, warum die Praxen von Orthopäden notorisch überfüllt sind?
Nun, was haben die Forscher
eigentlich wirklich herausgefunden? Die Wissenschaftler ließen 68 gesunde
Sportler auf einem Laufband trainieren - mit Schuhen und ohne. An Hüfte, Knie
und Fußgelenk stellten die Experten höhere Belastungen fest, wenn die Jogger
Schuhe trugen. In einem weiteren Experiment stellte sich zufolge heraus, dass
die Belastung sogar höher sei als das Gehen auf hochhackigen Schuhen. In einer
Tabelle wurden dann die jeweiligen Belastungen genau aufgeschlüsselt. Die Hüfte
wurde nach Angaben der Studie durchschnittlich um 54 Prozent stärker belastet
als Barfuss, im Knie lagen die Werte zwischen 36 und 38 Prozent. Und nun die
gute Nachricht: Dem Fuß gaben die Trainingsschuhe dagegen einen guten Halt.
Die Forscher haben sich
natürlich auch über die Ursachen des Problems Gedanken gemacht. Ihrer Auffassung
nach wird dieser negative Effekt auf die Gelenke hauptsächlich durch den
erhöhten Absatz und Stützmaterial unter dem Fußgewölbe verursacht. Beides
Eigenschaften, die charakteristisch für heutige Laufschuhe sind, erklären die
Wissenschaftler. Die Forscher fordern nun, dass Laufschuhe entwickelt werden
sollen, die den Fuß stützen, ohne die Gelenke zusätzlich zu belasten.
Eines dürfte wohl sicher sein,
die Forscher dürfen sich zukünftig mit Sicherheit über zahlreiche Aufträge
seitens der Schuhhersteller freuen, die die Unbedenklichkeit ihrer Schuhe
bestätigt haben möchten. Schade nur, dass die Forscher innerhalb dieses
Projektes nicht auch einmal so genannte Barfuss-Schuhe unter die Lupe genommen
haben, die es bereits seit einigen Jahren auf dem Markt gibt.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|