|
|
|
 |
 |
Neuigkeiten zum 14. Köln-Marathon: Nat. Athleten & Schülerwettbewerb |
|
 |
Renndirektor Harald Rösch
vom Köln Marathon gemeinsam mit Vorstandsvorsitzenden Dr. Dieter
Steinkamp der RheinEnergie Ag und Geschäftsführer Markus Frisch der Köln
Marathon Veranstaltungs- u. Werbe GmbH. -
Die RheinEnergie hat sein
Sponsoring um 2 Jahre verlängert. Dr. Dieter Steinkamp hat früher
Basketball gespielt, gelegentlich gejoggt und weiß daher wie wichtig und
gut Sport tut. |
Am Tag der Deutschen Einheit
sollen nationale Läufer im Focus stehen
Der diesjährige Köln-Marathon
fällt in seiner 14. Auflage auf den 3. Oktober, auf den Tag der Deutschen
Einheit. "Ein Tag an dem wir feiern wollen", erklärt Renndirektor Harald Rösch.
Die Veranstaltung wird somit ganz im Zeichen nationaler Sportler und dem
Nachwuchs stehen. "Wir wollen deutschen Athleten die Chance geben, auch einmal
Preisgelder zu erlaufen", erklärt Rösch das Vorhaben. Auch wenn somit nicht mit
vielen internationalen Spitzensportlern zu rechnen ist, erhoffen sich die
Veranstalter starke Zeiten. "Im letzten Jahr wurde bewiesen, dass Köln eine
schnelle Strecke hat", betont Rösch und verweist auf eine Zeit von 2:08:36
Stunden des Siegers, der nicht nur einen neuen Streckenrekord aufstellte,
sondern damit auch die magische Grenze von 2:10 Stunden unterschritt.
Schülerwettbewerb für Nachwuchsjournalisten
Auch in diesem Jahr fördert die Rheinenergie wieder Kinder und Jugendliche.
Bereits am Vortag des Köln Marathonfindet das RheinEnergie Kinderfest am
Tanzbrunnen statt, bei dem schon die Kleinsten zum Laufen motiviert werden. Am
3. Oktober sind dann beim RheinEnergie Schulmarathon bis zu 2500 Schülerinnen
und Schüler am Start.
In diesem Jahr sind die Schüler
jedoch nicht nur als Läufer gefragt. Der Köln Marathon schreibt einen Wettbewerb
für Nachwuchsjournalisten aus. Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 9-13 sind
gefordert, eine Reportage über den RheinEnergie Schulmarathon 2009 zu schreiben.
Für die Gewinner winken seitens der RheinEnergie als Stifter der Preise neben
einem Farbdrucker für die beste Schüler-Redaktion auch weitere Sachpreise wie
z.B. iPods.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|