Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

TSV Bayer 04 Abteilungsleiter Strauss: „Wir können professionell weiterarbeiten“
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

16.04.2010  

 
 

Nach der Absage des Bayer-Meetings spricht der Leichtathletik-Abteilungsleiter des TSV Bayer 04 Leverkusen, Joachim Strauss, im Interview über die Hintergründe des Ausfalls und die Zukunft der Leverkusener Leichtathletik.
 

Herr Strauss, am Donnerstag mussten Sie bei der Leichtathletik-Abteilungsversammlung des TSV Bayer 04 Leverkusen die bittere Nachricht verkünden, dass das 16. Bayer-Meeting am 24. Juni ausfallen wird. Wie ist es zu dieser Situation gekommen?
 
Zunächst war es die unglückliche Termingestaltung des DLV [Deutscher Leichtathletik Verband], der die Leichtathletik-Gala auf einen Samstag verlegt hatte, womit wir auf einen Donnerstag hätten ausweichen müssen und zudem sind uns zwei Hauptsponsoren abgesprungen, sodass wir das Meeting finanziell nicht hätten schultern konnten.


Die Absage ist nicht nur ein herber Rückschlag für Leverkusen, sondern auch für die gesamte deutsche Leichtathletik. Ist damit auch die Euphorie, die sich im vorigen Jahr nach der Heim-WM in Berlin entwickelt hatte, schon wieder verflogen?

Die Leichtathletik-Euphorie wird getragen durch die Erfolge der Sportler. Unsere Athleten werden auch in diesem Jahr wieder erfolgreich sein und die Euphorie der Weltmeisterschaft wird sich sicherlich bei den Europameisterschaften fortsetzen.


Wird es trotz der getätigten Einsparungen, denen unter anderem das Bayer-Meeting zum Opfer gefallen ist, eine Zukunft für die Leichtathletik in Leverkusen geben?

Wir haben uns neu aufstellen müssen und haben natürlich finanzielle Abstriche gemacht, da uns nicht mehr so viele Mittel zu Verfügung stehen. Aber die Zukunft der Leverkusener Leichtathletik liegt in unserer hervorragenden Infrastruktur, unseren guten Trainern und dem Athletenpotential, das wir haben. Wir haben starke Partner gewonnen, die die Leichtathletik in Leverkusen unterstützen, so dass wir auf jeden Fall professionell weiterarbeiten können.


Gibt es denn konkrete Pläne, nach der Absage des Bayer-Meetings im nächsten Jahr eine Ersatzveranstaltung auszurichten?

Wir überlegen ein kleineres Meeting in einem kleineren Rahmen 2011 zu machen und werden auf jeden Fall versuchen, eine nationale Hallenveranstaltung nach Leverkusen zu holen. Wir haben mehrfach unsere hervorragende Halle für überregionale Veranstaltungen präsentieren können und wollen dies nun weiter ausbauen.





__________________________________
Autor und Copyright: Marcus Bock für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben