|
|
|
 |
 |
Vorbericht zum 26. KVB Dauerlauf im Severinsviertel |
|
Für Sonntag kündigt sich im Männer
und Frauenfeld ein heißes Rennen an, vom Sponsor gibt es Feuerlöscher
Am Sonntag ist es wieder soweit,
die Kölner Südstadt gehört den Läuferinnen und Läufern. Zum 26. Mal geht es beim
Dauerlauf im Severinsviertel mit Start an der Severinstorburg und Ziel vor der
St. Severin Kirche 3 Mal rund um das
mittelalterliche Wohnviertel und zum zweiten Mal über die neue Strecke rund um
das neue Hafengelände am Rhein und erstmalig über die neu gestaltete Severinstraße. Zum
ersten Mal findet im Rahmen der Veranstaltung auch ein Zeitfahren für Radfahrer
statt, das in der Kombination als Bike & Run Cologne ausgetragen wird.
Den Startschuss für den
beliebten Laufklassiker wird um 12 Uhr Mittags wie im letzten Jahr die
Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes (SPD) abfeuern und die weit über 1.200
Läuferinnen und Läufern auf die Strecke schicken. Die Organisatoren Georg
Herkenrath und Jochen Scheler vom Dauerlauf e.V. zeigen sich zufrieden: "Trotz der diesmal großen
Konkurrenz in der Nachbarschaft, wie dem 10jährigen Jubiläum des Bonn-Marathon
und dem Frechener Frühlingslauf, konnten wir die Zahlen vergleichsweise zum
Vorjahr halten". Glücklich und zufrieden werden sicherlich auch die "Nephokids"
sein, die seit ein paar Jahren mit den Eltern traditionell beim Severinslauf mit
dabei sind und in einer eigenen Ehrung von Frau Scho-Antwerpes allesamt für ihre
tolle Leistung eine Medaille überreicht bekommen. Sie werden allerdings nicht
die einzige Gruppe sein, die das Severinsviertel läuferisch unter Beschlag
nehmen wird. So haben sich viel Läuferinnen und Läufer vom Evangelischen
Krankenhaus Weyertal, der Gothar Versicherung, Microsoft und Hard Rock Cafe
angemeldet. Ebenso wird vom Sponsor Handelshof eine große Gruppe mit am Start
sein, wo fast das gesamte Management mitläuft.
Auf die Sieger warten wie immer
attraktive Preise. So wird es traditionell für die ersten Drei jeweils einen
großen Frühstückskorb geben, sowie einen Hotelgutschein von Mercure geben. Die
Altersklassensieger bekommen ebenfalls einen Hotelgutschein, die Zweiten einen
Feuerlöscher vom Sponsor Brandschutz Grellmann und die Dritten einen kleinen
Frühstückskorb.
Wie anfangs schon angedeutet,
wird im Rahmen des Severinslaufes erstmalig im Vorfeld ab 10:45 Uhr eine
Radwertung mit integriert sein, die unter dem Namen "Bike & Run Cologne" läuft.
Hierfür haben sich rund 50
Multisportler angemeldet, unter denen sich auch einige, starke Triathleten
mit 10km Zeiten von unter 35 Minuten befinden und insbesondere im Läuferfeld noch für ordentlich Spannung sorgen
dürften. Manch "Nur-Läufer" wird an dem Tag sicherlich ganz schön ins Schwitzen
kommen, um sich da nicht abhängen zu lassen.
Nicht weniger spannend
gestaltet sich auch das Frauenfeld. Mit am Start wird voraussichtlich die
zweimalige Siegerin von 2008 und 2009 Jana Janine Soethout sein. Die Läuferin
der LG ASV DSHS Köln legte die 10km lange Strecke im letzten Jahr locker in 35:20 Minuten zurück. Sollte ihr in
diesem Jahr wieder ein Sprung auf den ersten Platz des Siegerpodestes gelingen,
so wäre sie die erste Person in der Geschichte des Dauerlauf im Severinsviertel,
der ein dreimaliger Sieg hintereinander gelänge. Und das dürfte ziemlich
schwierig werden, denn es hat sich auch die Triathletin Heidi-Annemarie Schwartz
vom PSV Bonn angekündigt. Ihre Motivation an dem Tag ist hingegen eher fast
nüchtern: "Bei einem Einzelzeitfahren über 10km und einem anschließenden
10km-Lauf kann ich dort noch einmal einen sehr guten Reiz für die DM Duathlon
eine Woche später setzen."
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|