|
![](http://www.laufen-in-koeln.de/Themen/DJK-Lauf/2010/Bilder/Laufgruppe_jubelnd_2.jpg) |
Meldeschluss verlängert
Eigentlich würden sich am Sonntag die Tore der Online-Anmeldung bereits
schließen. Aber aufgrund der Anfragen und Wünsche zahlreicher Läuferinnen und
Läufer haben sich die Organisatoren entschlossen die Online-Anmeldung einen
weiteren Tag geöffnet zu lassen. Die Möglichkeit seine Nachmeldung am Montag
noch Online vornehmen zu können werden sicherlich viele Sportler in Anspruch
nehmen, kann man sich so doch den Stress der Nachmeldung am Veranstaltungstag
ersparen.
Noch sinnvoller wäre natürlich
eine Anmeldung bis zum Sonntag Abend. Denn bis zum 30. Mai läuft noch die
normale Anmeldephase ohne Startgelderhöhung.
Selten angebotene 10 Meilen
Nur sehr selten werden die 10 Meilen als Wettkampfstrecke im Rheinland
angeboten. Mit dem Kölner Stadionlauf haben Läuferinnen und Läufer einmal mehr
die Chance die in Köln sehr selten angebotene Strecke zu laufen. Durch die DLV
Vermessung sind alle Zeiten Bestenlisten tauglich. Die Zeiterfassung erfolgt per
Real-Time-ChampionChip.
Gestartet wird direkt vor dem
RheinEnergieStadion am alten Marathontor. Die Laufstrecke führt durch den Kölner
Stadtwald. Neben den 10 Meilen wird den Volks- und Straßenläufern aber auch die
klassische 10km-Distanz angeboten. Bambini- und Schülerläufe über 500m und 2km
ergänzen zudem das Programm.
Der ausrichtende DJK
Sportverband Köln sorgt aber nicht nur für ein attraktives Streckenangebot.
Vielmehr soll der 05. Juni zu einem Laufevent mit Festcharakter werden. Ein
umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie mit Tanzvorführungen,
Live-Musik, Cateringständen und Kinderanimation sorgt für einen unterhaltsamen
Samstag.
2. Kölner Stadionlauf Umfangreicher Service
Neben den seltenen 10 Meilen, der Laufstrecke durch den Kölner Stadtwald dem
Start- und Zielbereich am Haupteingang des RheinEnergieStadions und dem
umfangreichen Rahmenprogramm möchte man den Läufern mit dem 2. Stadionlauf etwas
einmaliges im Rheinland bieten. Unter dem Motto - kirche.läuft - wird der DJK
Sportverband für zahlreiche Zusatzangebote sorgen. Die vorzeitige Ausgabe der
Startunterlagen im Domforum am Freitag, die Einladung aller Läufer zur Heiligen
Messe in den Kölner Dom, Impulse vor den einzelnen Laufstarts und eine
beaufsichtigte Kinderbetreuung während der Veranstaltung sind nur einige Dinge
die den 2. Kölner Stadionlauf einzigartig machen werden.
Family & Friends Lauf
Mit dem Family & Friends Lauf bieten die Veranstalter ein zusätzliches
Angebot für Familien, Freundes- und Kollegenkreise. Teamgeist und der Spaß am
gemeinsamen Sporttreiben stehen hier im Vordergrund. Vier bis sechs Läuferinnen
und Läufer absolvieren zusammen eine 5km-Runde. Das wichtigste Merkmal des
Family & Friends Lauf: Alle Läufer müssen gemeinsam ins Ziel kommen.
Senior-Cup mit Premiere
Neu in 2010: das Lauferlebnis für die erfahrenen Läufer. Zum ersten Mal
findet im Rahmen des Stadionlaufes der Senior-Cup statt. Ein Team kann aus 4-6
Teilnehmern bestehen. Das Durchschnittsalter muss mindestens 50 Jahre betragen.
Am Ende müssen auch hier alle Teammitglieder gemeinsam ins Ziel kommen. Alle
Infos zum Senior-Cup findet man auf der Internetseite des Stadionlaufs.
Der 05. Juni bietet also für jeden etwas. Leistungs- und Freizeitläufer kommen
genau so auf ihre Kosten wie Zuschauer und Besucher.
__________________________________
Autor und Copyright: Holger Wesseln für Laufen-in-Koeln
|
|