Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

Veronika Pohl holt Bronze bei DM in Braunschweig
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

19.07.2010  

 
 

Veronika Pohl von der LG ASV Deutsche Sporthochschule Köln holt Bronze bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig
 

Am vergangen Wochenende (17./18.Juli 2010) fanden im niedersächsischen Braunschweig die diesjährigen Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Männer und Frauen statt. Nach den vergangen Hitzetagen hat der Wettergott es für die Deutschen Leichtathleten noch mal ein Auge zugedrückt und angenehme Wetterbedingungen herbeigezaubert.
 
Frisch aus den USA eingeflogen bewies sich Veronika Pohl in den vergangenen Wochen nicht nur auf den kurzen Distanzen, sondern an diesem Wochenende durchaus auch auf der 5000m und 3000m Hindernis Distanz. Im gemeinsamen Rennen mit Titelverteidigerin Sabrina Mockenhaupt könnte sich Veronika einige Runden vor dem Ziel von ihrer Konkurrentin der Leverkusenerin Christina Kröckert lösen und erlief sich die wertvolle Bronzemedaille in starken 16:24:95 Minuten. Gleich am darauffolgenden Sonntag stand sie erneut an der Startlinie, dieses Mal, um die 3000m Hindernis-Strecke zu bezwingen. Hier erreichte sie nach einem unglücklichen Anfangssturz noch den 5. Platz in 10:20:07 Minuten.
 
Im stark besetzten 100m Sprinterfeld der Männer erreichte Jens Faßbender den 15. Platz in 10.82 sec, blieb jedoch über seiner derzeitigen Bestzeit. Enttäuscht rannte Miguel Rigau in 46.80 sec. Über die 400m Ziellinie und belegt den 6. Platz. Um ich einen sicheren Platz in der deutschen 4 x 400m Staffel zu erlaufen hätte er unter den ersten 4. Läufern sein müssen. Nun hofft er auf die Nominierung als Ersatzläufer, was sich im Laufe der kommenden Woche entscheiden wird.
 
Neuzugang Daniel Lipus konnte sich in einem ebenfalls stark besetztem 1500m Feld mit Titelverteidiger Carsten Schlangen, auf einem lobenswerten 9. Platz in 3:47,58 min. kämpfen. Ebenfalls frisch aus den USA zurückgekehrt bewies er, dass er auch im deutschen Männerfeld mitmischen kann, obwohl man bei diesem taktischen Rennen durchaus von einem „Bummelrennen“ sprechen kann, welches im Schlusssprint entschieden wurde.
 
Nach einer Verletzung wollte 400m Hürdenläufer Oliver Scheer, der sich ohne Erwartungen an die Startlinie stellte, alles riskieren und erreichte letztendlich einen, den Bedingungen entsprechend, zufriedenstellenden 9. Platz in 53:23 sec. Unzufrieden zeigte sich Teamkamerad Jan Mössing der in 55:59 sec. den 13 Platz belegte. Für Torben Bieler endete der Wettkampf unglücklicherweise bereits in der Aufwärmphase, in der er sich verletzte und deshalb nicht an den Start ging.
 
Zufrieden feierte die 4x100m Staffel der Männer in der Besetzung 1 - KEMPIS F (77) 2 - RINGLE C (84)3 - SCHMITZ M (92) 4 - FAßBENDER J (89) ihren 6. Platz in 41,88 sec. Die 4x400m Staffel in der Besetzung 1 - ENGEL J (88) 2 - KLEIN T (88 3 - KRAUß F (89) 4 - RIGAU M (85) zwar einen unglücklichen, aber guten 4. Platz in 3:12.31. Im 2.Vorlaufergebniss erreichte die Staffel zwar den 3. Platz, der sie aufgrund des schnelleren ersten Vorlaufes im Gesamtergebnis jedoch auf den 4.Platz verwies.
 
Die 4x400m A-Jugendstaffel in der Besetzung 1 - SCHULZ H (92) 2 - SCHMEIER S (92)
3 - SCHNEIDER F (92) 4 - SCHOLZ T (91) sprintete Samstag im Vorlauf in 3:23.76 min. auf den 7. Platz, womit sie sich für den Finallauf am darauffolgenden Sonntag qualifizieren konnten.
 
Die Zweite Jugendstaffel erreichte in der Besetzung1 - ELLE J (92) 2 - SPANGARDT C (92)
3 - PFENNIG L (92) 4 - KAUTSCH M (92) 3:30.52 den 20. Platz.
Im Finale erkämpfte sich die erste Staffel somit den Platz der Gesamtwertung in einer Zeit von 3:20.48 min.
 
Die weibliche 4x400m Staffel konnte sich am ersten Tag mit dem erreichten 7. Platz in 3:58,84 min. ebenfalls für das Finale am darauffolgenden Sonntag qualifizieren und Belegte in der Besetzung 1 - LADWIG A (91) 2 - KÜHLER N (92) 3 - MÜSSE C (91) 4 - NÖGEL J (91)
letztlich den 4 Platz in der Gesamtwertung.





__________________________________
Autor und Copyright: Lisa Jaschke

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben