|
Im Rahmen des Cologne Triathlon Weekend vom 4. bis 5.
September finden einige Absperrmaßnahmen statt
Am ersten Septemberwochenende
findet in Köln das internationale Cologne Triathlon Weekend statt, zu dem rund
3.500 Athleten aus der ganzen Welt erwartet werden. Dieses sportliche Highlight
der Extraklasse zählt zu den Top-Sportveranstaltungen der Sportstadt Köln.
Um den Sportlern bestmögliche
Bedingungen auf der Rad- und Laufstrecke bieten zu können, müssen an dem
Wochenende hierzu bereits ab 7 Uhr morgens einige Straßen für den Autoverkehr
gesperrt werden.
Dies betrifft am Samstag, 4.
September entlang des Fühlinger See die Oranjehofstraße und Alte Römerstraße.
Am Sonntag, 5. September werden
die Absperrmaßnahmen im Kölner Norden um den Senfweg, Buchstr., Blumenbergsweg
und Neusser Landstr. ausgeweitet. Desweiteren werden von hier aus dann auch auf
der stadtauswärtigen Straßenseite die Emdener Str., Industriestraße,
Boltensternstraße und Konradadenauer-Ufer komplett gesperrt. Diese Maßnahmen
werden im Kölner Norden (nördlich der A1) und im Kölner Süden gegen 20:00 Uhr
wieder aufgehoben.
Ab 12:00 Uhr, wird die
Laufstrecke entlang der Alfrd-Schütte Alle und der Weidenweg bis 23:00 Uhr
belegt sein.
Damit es nicht zu großen
Verkehrsbeeinträchtigungen kommt, werden für den Autoverkehr vor Ort
entsprechende Umleitungen angeboten. Insbesondere wäre dabei zu beachten, dass
eine Anfahrt zur Boltensternstaße nur über die Mülheimer Brücke in die
Slabystraße möglich ist.
Weitere Informationen zu
Sperrungen und Umleitungen für den Individualverkehr usw. finden Sie auf der
Webseite
www.CologneTriathlonWeekend.de oder unter Telefon 0221-2949931 oder
0221-2949933 oder ab Montag, den 30. August bis einschließlich Sonntag, den 05.
September unter der Triathlon-Hotline 0221-7093015.
Der Veranstalter ist bemüht,
die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten und würde sich andererseits
auch sehr freuen, wenn möglichst viele Zuschauer die Athleten entlang der
Wettkampfstrecke anfeuern würden.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|