|
Cologne Triathlon Weekend mit
verschiedenen Meisterschaften -
Unterstützung durch das Land NRW
Seitdem der Köln-Triathlon
vor ein paar Jahren im Rahmen einer Neuorganisation aus seinem "Schattendasein"
rund um den Fühlinger See am Rande Kölns räumlich ausbrach, blüht er immer mehr
zu einem innerstädtischen Event auf. Seit der Verlegung der Radstrecke vom
Norden her in Richtung Innenstadt und seinem Zieleinlauf entlang des
Altstadtpanoramas steigt der Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad des Events
kontinuierlich an. Auch findet er immer mehr Interesse bei Vereinen und
Verbänden für die Austragung von Meisterschaften. So wird neben der Quadrathlon
Langdistanz-Weltmeisterschaft, in diesem Jahr auch ein Wertungsrennen des
Deutschland Cups und des World Cups ist, die Firefighter226 - die Offene
Deutsche Feuerwehr-Langdistanz-Meisterschaft und die NRW
Langdistanz-Meisterschaft ausgetragen. Ab 2011 wird die Sportstadt Köln auch
Austragungsort der Deutschen Meisterschaft über die Langdistanz (3,8 km
Schwimmen, 180 km Radfahren, 42,2 km Laufen) beim Cologne Triathlon Weekend
sein, die die letzten Jahre lang im bayrischen Roth stattfand.
Nun erhielt das Event einen
weiteren Ritterschlag, es wurde durch das Land NRW als förderungswürdig
eingestuft. Damit wird der Sportart im Allgemeinen und dem Event im speziellen
eine erhöhte Aufmerksamkeit beigemessen. Das Veranstaltungsteam rund um Carsten
Krause und Uwe Jeschke freut sich über die entgegengebrachte Anerkennung für die
bisher geleistete Arbeit beim Auf- und Ausbau des Kölner Event. "Wir werden uns
selbstverständlich weiterhin bemühen unser Sportland NRW und unsere Stadt Köln
bei unseren Besuchern und Athleten bestmöglich und attraktiv darzustellen.", so
die Organisatoren.
"Ein großes Dankeschön geht dabei aber auch an die Stadt Köln, denn ohne die
gute und konstruktive Zusammenarbeit mit den Ämtern und Behörden bei den
Planungen rund um das Event, wäre eine so gute Entwicklung und Ausbau des Events
sicherlich nicht möglich gewesen", unterstreicht Uwe Jeschke. Als Besonderheit
können die Kölner hier die Innenstadtstrecken anführen. Langdistanzen, die schon
mit dem Rad durch die Innenstadt einer Millionenmetropole führen und auch den
abschließenden Lauf in der Innenstadt anbieten gibt es auch im internationalen
Vergleich nicht viele.
Das Cologne Triathlon Weekend
hatte 2009 knapp 3.500 Teilnehmer. Für dieses Jahr erwarten die Veranstalter gut
10% mehr Athleten. Austragungsdatum des Kölner Triathlons ist das erste
Septemberwochenende. Hier besteht auch noch die Möglichkeit, sich nachzumelden.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|