|
 |
Zuschauer und Sportler freuen
sich am 3. Oktober auf Jan Fitschen, Anni Friesinger, Ulrich Steidl, Katrin
Dörre-Heinig, Katharina Heinig und andere bekannte Persönlichkeiten.
Die 14. Ausgabe des Köln
Marathon präsentiert von der Sparkasse KölnBonn fällt auf den 20. Tag der
Deutschen Einheit und der Veranstalter lockt zu diesem Anlass jede Menge lokale
und nationale Prominenz an die Startlinien der unterschiedlichen Wettbewerbe.
Schon die Kleinsten werden am
2. Oktober 2010, am Vortag des großen Marathontages, nicht nur von ihren Eltern
angefeuert und bewundert. Die erfolgreichste deutsche Marathonläuferin aller
Zeiten, Katrin Dörre-Heinig, und der 20-fache Deutsche Meister im
Langstreckenlauf und Europameister über 10.000 Meter, Jan Fitschen, freuen sich
auf ihren tatkräftigen Motivationseinsatz als Paten beim RheinEnergie Kinderlauf
Köln.
Am 3. Oktober wird es beim
Halbmarathon ein spannendes Rennen geben: Der Erstplatzierte der Bestenliste des
Deutschen Leichathletikverbandes über 10.000, Jan Fitschen, ist nicht nur Pate
für die Kinderläufe, sondern steht am Veranstaltungssonntag auch selbst am
Start. Ich will am 3. Oktober Bestzeit laufen und die Zuschauer in Köln sind ja
berühmt für ihre begeisterten Anfeuerungsrufe. Da bin ich genau richtig! freut
sich der sympathische Sportler.
Auch nicht fehlen werden auf
der halben Strecke die vier Sieger des letztjährigen DuMont-Cups, Lisa Jaschke,
Ulla Gatzweiler, Torsten Graw und Dominique Fabianowski und auch der
Gesamtsieger des Halbmarathons von 2009, Maciek Miereczko, und die
Lokalmatadorin Veronica Pohl werden an der Startlinie stehen. Vermutlich etwas
langsamer unterwegs als die Laufprominenz, aber dennoch als Zuschauermagneten
auf der halben Strecke dabei sind ARD-Moderator Sven Lorig, ZDF-Moderator
Karsten Schwanke und RTL-Moderator Peter Kloeppel.
Bei der Königsdisziplin auf
42,195 Kilometern wird die 21-jährige Katharina Heinig, Tochter der
Weltklassemarathonläuferin Katrin Dörre-Heinig, ihr Debüt feiern. Aus den USA
reist der deutsche Eliteläufer Ulrich Steidl an und will sich die zum 20. Tag
der Deutschen Einheit vom Köln Marathon-Veranstalter eingeführte nationale
Prämierung keineswegs entgehen lassen.
Beim Inlinemarathon wird Anni
Friesinger die Skater auf die Strecke schicken und danach auf der K2-Meile am
Habsburger Ring zur Autogrammstunde erwartet.
Der neu ins Programm
aufgenommene 10km-Lauf bietet mitreißende Motivation für Jung und Alt: Hier
starten mit der schnellen 14-jährigen Lisa Bungarten (schon als 12-Jährige lief
sie die 10km in 46:58) die jüngste Teilnehmerin auf dieser Distanz und der
älteste Teilnehmer der gesamten Veranstaltung, der 81-jährige Genussläufer Prof.
Dr. Gerhard Uhlenbruck.
Die Wettbewerbe des Köln
Marathon bieten für jeden die richtige Distanz: Wer sich die längeren Strecken
mit dem Marathon oder Halbmarathon noch nicht zutraut, kann sich bei den
Kulturstaffeln die Strecke mit drei weiteren Läufern teilen oder beim neuen
10km-Lauf mitmachen. Schüler melden sich beim Schulmarathon, Kinder bei den
Kinderläufen und Skater können die Strecke beim Inlinemarathon meistern.
|
Die Online-Anmeldung ist noch bis zum 10. September 2010 unter
www.koeln-marathon.de geöffnet, danach sind nur noch Nachmeldungen auf der Köln
Marathon Expo im Staatenhaus am Rheinpark möglich. |
__________________________________
Autor und Copyright: Gaby Travers für Laufen-in-Koeln
Foto: Veranstalter
|
|