|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_top.png) |
![](../Schablonen/images/heading_bg.png) |
Briesenick und Schulze gewinnen 35. Heide Silvesterlauf des TuS Köln rrh. |
|
![](../Themen/Heide-Silvesterlauf/2010/Bilder/Startfoto_2010.jpg) |
Start des
10km-Hauptlaufes über 10 Kilometer der unter 45Minuten Läufer |
Tus Köln präsentiert nach vielen
Jahren den Sieger aus den eigenen Reihen
Der 35. Heide Silvesterlauf des
TuS Köln rrh. fing in diesem Jahr bereits 2 Tage vorher als geplant an. Aufgrund
der winterlichen Wetterverhältnisse musste das Stadion mit seinem Start und Ziel
erst einmal von einer gut 7 Zentimeter hohen Schneeschicht befreit werden. Das
war ein wahrer Knochenjob und das Organisationsteam hat dabei sicherlich mehr
geschwitzt, als so
|
|
|
![](../Themen/Heide-Silvesterlauf/2010/Bilder/Schuh_mit_Chip.jpg) |
|
In
diesem Jahr erfolgte die Zeitmessung erstmalig per Chip und garantierte
eine schnelle Auswertung und Erstellung der Ergebnislisten |
|
|
manch Läufer am eigentlichen Veranstaltungstag. Die Strecke
war zum Start hin, den Umständen entsprechend bestens präpariert und einer
Durchführung stand nichts mehr im Wege.
Und somit konnte planmäßig am
Silvestertag um 11:15 Uhr Mittags der erste Start der Schülerläufe erfolgen. Den
Anfang machte der Jahrgang 99-2003 beim 1400m Lauf, der von Christoper Depel in
3:45 Minuten und Sarina Lautner in 4:02 Minuten gewonnen wurde. 15 Minuten
später gingen die Jahrgänge 1997-1998 auf die 2800m Strecke. Das Rennen konnten
Luis Vidal und Sarah Kleis für sich entscheiden. Sie absolvierten die Strecke in
6:41 und 6:58 Minuten.
Um 12 Uhr wurde es dann richtig
spannend. Der Hauptlauf über 10 Kilometer stand auf dem Zeitplan. Um den rund
300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausreichend Platz auf dem drei Mal zu
absolvierenden Rundkurs zuzusichern, wurde das Teilnehmerfeld wie in den
vergangenen Jahren auch schon, aufgeteilt. Diesmal gingen jedoch die Teilnehmer
als erstes an den Start, die 10 Kilometer unter 45 Minuten laufen können. Die
etwas langsameren Läuferinnen und Läufer starteten eine Stunde später. Das hat
den logistischen Vorteil, dass die Sieger des Tages spätestens um 13 Uhr schon
feststehen und die Siegerehrung eine Stunde
|
|
![](../Themen/Heide-Silvesterlauf/2010/Bilder/Sieger_2010.jpg) |
|
(1) Frank Briesenick,
(2) Erik Somssich, (3) Felix Alfen |
|
![](../Themen/Heide-Silvesterlauf/2010/Bilder/Siegerinnen.jpg) |
|
(3) Birgit Lennartz,
(1) Susanne Schulze, (2) Silke Schäpers |
|
|
|
nach Start des zweiten Laufes
durchgeführt werden kann. Möglich wurde das auch, da in diesem Jahr erstmalig
eine Chip-Messung eingeführt wurde. In der Vergangenheit kam es hin und wieder
schon mal zu zeitlichen Verzögerungen der Siegerehrung.
Das Rennen selber konnte von
den Zuschauern gut verfolgt werden. In der ersten Runde ging
ASV Köln Läufer Erik Somssich in Führung, ihm dicht gefolgt Frank Briesenick vom
gastgebenden Verein TuS Köln rrh. Kurz darauf folgte Felix Alfen vom LT DSHS
Köln dem Duo. Im weiteren Verlauf gibt es an der Spitze dann einen Wechsel,
Briesenick übernimmt die Führung und baut einen sicheren Vorsprung auf. Somssich
fällt leicht zurück und verteidigt den zweiten Platz gegen Alfen. Nach 33:47
Minuten war das Rennen entschieden und der TuS Köln konnte nach langen Jahren
wieder einen Sieger aus den eigenen Reihen präsentieren. In einem Schlussprint
kommen 50 Sekunden später Somssich und dicht gefolgt Alfen ins Ziel. Bei den
Damen ging es weniger spektakulär zu. Susanne Schulze von der SSG Königswinter
ging mit genau 40 Minuten als klare Siegerin hervor. Wie bei den Männern auch hier ein
großer Abstand zum zweiten Platz, der mit einer Zeit in 40:40 Minuten von der
für den TV Refrath startenden Silke Schäpers belegt wurde. Fast eine Minute später traf Birgit Lennartz von der LLG
St. Augustin als drittschnellste Dame im Ziel ein.
Als kleines Gastgeschenk bekam
übrigens jeder Finisher im Ziel eine große Zuckerbretzel überreicht.
Die Siegerehrung führte wie im
vergangenen Jahr schon, Schirmherr und Bezirksbürgermeister Markus Thiele (SPD)
durch. Diesmal allerdings nicht als Läufer, in diesem Jahr verzichtete er aus
gesundheitlichen gründen auf einen Start.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_bot.png) |
|