|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | 14. GVG Staffel-Marathon - Eckdaten, Zeitplan, Merkmale und Services |  
										
											|  | Eckdaten
 
 
	
		| Ausrichtender Verein: | Pulheimer SC, Leichtathletik 
		Abteilung |  
		| Veranstaltungsplatz: | Geschwister-Scholl-Gymnasium, 
		Pulheim |  
		| Start/Ziel: | Hackenbroicher Straße 66, 
		Pulheim |  
		| Startzeit: | 09:30 Uhr |  
		| Meldungen und Infos: | Online unter www.staffellauf-pulheim.de |  
		| Laufstrecke: | DLV-Vermessener 5 km-Rundkurs 
		mit 2,195 km Auftakt |  
		| Zeitmessung: | Elektronische Zeitmessung mit 
		dem Real-Time ChampionChip |  
		| Siegerehrung/ 
		Auszeichnungen: | Sachpreise für die 
		Erstplatzierten |  
		| Teilnehmerlimit: | Es können maximal 250 
		Staffeln starten |  
 Zeitplan
 
 
 
	
		
		
	
	
		| 07:30 Uhr 09:30 Uhr | Öffnung des Meldebüros und 
		Ausgabe der Startunterlagen Start 5 km Volkslauf für alle 
		Altersklassen |  
		| 10:15 Uhr | Start Einzelmarathon alle 
		Altersklassen |  
		| 10:15 Uhr | Start Marathonstaffeln alle 
		Altersklassen |  
		| 14:45 Uhr | Zielschluss für die 
		Marathondistanzen |  
		| 15:30 Uhr | Veranstaltungsende |  
 Merkmale und 
Service
 
 Der GVG-Staffelmarathon präsentiert 
sich auch 2011 als einer DER Teamläufe in der
 Region. Das Ziel lautet auch in diesem Jahr: traditionelle Volksläufer, 
Neueinsteiger und
 Fans von Volksläufen gleichermaßen anzusprechen und zufriedenzustellen.
 
 Um dieses Ziel zu erreichen, garantieren die Organisatoren auch im Jahr 2011 
wieder ein
 umfangreiches Servicepaket für alle Teilnehmer.
 
 
 Servicemerkmale 2011:
 
 
 
	
		| - | Elektronische 
		Zeitmessung per Real-Time-ChampionChip |  
		| - | Einzelzeitmessung für alle Mitglieder einer Staffel - Neu! |  
		| - | Keine 
		Chipkaution - Neu! |  
		| - | DLV-Vermessene und bestenlistentaugliche Strecken - Neu! |  
		| - | Hochwertiges 
		Funktions-T-Shirt mit individuellem Größenwunsch - Neu! |  
		| - | Internetpräsenz als Serviceportal mit Online-Anmeldung, 
		Online-Ergebnisdienst, Fotoservice, Newsletter, Streckenplänen etc.
 |  
		| - | Verpflegung 
		der Läufer mit Obst und Getränken |  
		| - | Umfangreiches 
		Cateringangebot für Teilnehmer und Zuschauer |  
		| - | Regelmäßiger Newsletter an Teilnehmer und Interessierte mit Informationen, Gewinnspielen etc.
 |  
		| - | Frühzeitige 
		Ausgabe der Startunterlagen am Vortag der Veranstaltung |  
		| - | Kostenlose 
		Massage für alle Teilnehmer durch das pro medik Team |  
		| - | Nachmeldungen 
		sind bis 15 Minuten vor dem Start des jeweiligen Laufes möglich |  
 
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Holger Wesseln für Laufen-in-Koeln
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |