|
|
|
 |
 |
14. GVG Staffel-Marathon 2011 |
|
 |
Ursula Javornik, Hartmut
Liebe, Manfred Nellesen (alle Pulheimer SC), Holger Wesseln, Julia
Rathmann (h:events), Andrea Schäfer, Peter Arno Berg (Titelsponsor GVG
Rhein-Erft) |
Am 16. Januar ist es endlich so
weit. Nach den schwierigen Wetterbedingungen der letzten Wochen kann die
Volkslaufsaison 2011 durchstarten. Aus dem ganzen Rheinland, aus Belgien und den
Niederlanden werden Teams und Einzelläufer anreisen, um am größten
Staffelmarathon Nordrhein-Westfalens und an einem der größten Winterläufe der
Region teilzunehmen.
Mit seiner 36-jährigen
Geschichte gehört die Veranstaltung der Pulheimer Leichtathleten zudem zu den
ältesten Volksläufen unseres Bundeslandes. Mit Ihren langjährigen Erfahrungen
haben die Pulheimer den Staffellauf immer weiter entwickelt und den aktuellen
Erfordernissen einer Veranstaltung angepasst. Besonders das hohe Serviceangebot
für Teilnehmer und Zuschauer, sowie das Alleinstellungsmerkmal Staffel-Marahon
der Veranstaltung zu dieser Jahreszeit zeichnen den GVG-Staffelmarathon aus. Der
Winter-Traditionslauf hat sich mit über 1.500 Teilnehmern als einer der größten
Winterläufe der Region fest im Terminkalender der Laufszene etabliert.
Es ist aber nicht nur die
Konstellation eines Marathons in Staffelform die jedes Jahr Läufer aus der
Region und den benachbarten Ländern nach Pulheim lockt. Vielmehr ist es die
Mischung aus Leistungs- und Breitensport und die Möglichkeit sich mit Freunden,
Kollegen, Angestellten, Nachbarn und Vereinskameraden gemeinsam zu treffen und
einen stimmungsvollen Vormittag zu verbringen. Beim Pulheimer Staffelmarathon
steht eben nicht die Leistung des Einzelnen im Vordergrund, sondern vielmehr der
Spaß am Laufen und das Erlebnis in der Gruppe.
Für das richtige Flair und den
passenden Rahmen sorgt die Leichtathletikabteilung des Pulheimer Sport-Clubs
jedes Jahr aufs Neue. Unter Federführung der Abteilungsleiterin Ursula Javornik
sorgen die fleißigen PSCler für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Fast
50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer werden auch in diesem Jahr versuchen
Aktiven und Besuchern einen unterhaltsamen und kurzweiligen Tag zu bereiten,
Straßen zu sperren, Parkplätze zu organisieren, Sieger zu ehren, Startunterlagen
auszugeben und für das leibliche Wohl zu sorgen.
Der enorme finanzielle Aufwand
einer Laufveranstaltung dieser Größenordnung ist natürlich nur mit Hilfe von
Partnern aus der Wirtschaft zu schaffen. Seit Jahren können sich die
Verantwortlichen dabei auf ein starkes Unterstützerteam verlassen. Das Jahr 2011
wartet dabei mit einer Premiere auf.
Zum ersten Mal übernimmt in
diesem Jahr die Gasversorgungsgesellschaft mbH Rhein-Erft (GVG) das
Titelpatronat. Das Engagement der GVG hilft dem Pulheimer SC einen weiteren
wichtigen Schritt in eine gesicherte Zukunft mit dem Staffelmarathon zu gehen.
Die GVG ist aber nicht nur Geldgeber, sondern begleitet die Veranstaltung auch
aktiv. In der Region bereits bekannt ist das GVG-Laufteam in dem sich Kunden zu
gemeinsamen Auftritten bei Laufveranstaltungen treffen und für das die
Gasversorger auch zum diesjährigen Staffelmarathon eingeladen haben.
Der Netzbetreiber Amprion, die
Laufsportprofis von Runners Point und das Reha und Präventions-Team von pro
medik setzen ihre zum Teil langjährigen Kooperationen ebenfalls fort. Die treue
der Sponsoren ist für die Verantwortlichen ein Indiz für die Qualität der
Veranstaltung. Das alle Partner mit eigenen Teams am Start sind versteht sich
dabei von selbst.
Die meisten Teilnehmer kommen
in diesem Jahr aus der Laugruppe der RWE. 12! Teams sind bisher gemeldet. Für
viele Trainingsgruppen ist Pulheim der erste größere Test der Saison. So ist es
nicht verwunderlich, dass es immer wieder eine große Zahl von Top-Athleten zum
Staffelmarathon zieht. Allen voran die Bundesliga-Triathleten des KTT01. Der ASV
Köln, die LT DSHS-Athleten der TV Refrath und die Bonner Triathleten sind nur
einige der zahlreichen Top-Teams die ebenfalls am Start sein werden.
Neben den Staffeln gibt es aber
jedes Jahr noch 30-50 ganz harte unter den Teilnehmer - die
Einzelmarathonstarter. Sie bewältigen die gesamte Marathonstrecke alleine. Und
das oft bei nicht gerade Marathon freundlichen Außentemperaturen. Sie sind die
stillen Stars, die wahren Helden der Traditionsveranstaltung.
Aber egal ob Staffel oder
Einzelläufer - die Leichtathleten des Pulheimer SC freuen sich bereits auf alle
Aktiven.
__________________________________
Autor und Copyright: Holger Wesseln für Laufen-in-Koeln
Foto: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|