Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

LT DSHS Köln - Aussichten auf die Nordrhein-Meisterschaften
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

12.01.2011  

 
 

 

Lara Hoffmann

 
 

Miguel Rigau

 
LT DSHS Köln
Viele Debüts und aussichtsreiche Staffeln bei Nordrhein-Meisterschaften
 

Die Leichtathletik im Westen konzentriert sich am kommenden Wochenende auf die Halle der Leverkusener Fritz-Jacobi-Anlage. Am Samstag und Sonntag (15./16. Januar) finden dort die Nordrhein-Meisterschaften der Aktiven sowie der Jugendlichen A und B statt. Mit durchweg hochkarätig besetzten Feldern. Und das Team der Deutschen Sporthochschule Köln ist dabei in allen Altersklassen mit vielen aussichtsreichen und insgesamt über 80 Teilnehmern vertreten.
 
Das Topteam um Miguel Rigau, Leena Günther und Alexandra Plaza plant, fast geschlossen an den Start zu gehen. Sowohl im Einzel als auch bei den Staffeln. Schließlich geht es weiterhin um die Qualifikationsleistungen für die Deutschen Meisterschaften. Während bei der Jugend mit dem Meldeschluss 31. Januar auch die Freiluftqualifikation aus 2010 zugelassen ist, müssen bei den Aktiven bis zum Ablauf der Frist am 7. Februar alle Leistungen in der laufenden Hallensaison erbracht werden.
 
„Deshalb haben die Nordrhein-Meisterschaften und auch die Westdeutschen am ersten Februar-Wochenende in Dortmund eine wesentlich höhere Bedeutung als in den Vorjahren“, erklärt Cheftrainer Andreas Gentz mit Blick auf die Deutschen Meisterschaften am 26. und 27. Februar in Leipzig. Und setzt dabei vor allem auf die Staffeln. „Wir wollen und werden über unsere Staffeln in dieser Hallensaison präsent sein und uns in Leverkusen erstmalig präsentieren.“
 
Freuen können sich die Fans und Freunde der „Spoho“ besonders auf die Duelle am Leverkusener Staffelsonntag. Zuerst auf die Männer über die 4x400m, die Trainer Jörg Kölsch im vergangenen Jahr bis auf den dritten Platz der deutschen Hallenmeisterschaften führte. Zum anderen auf die Neuzugänge bei den Frauen. So debütieren einige gleich doppelt wie zum Beispiel die Siegerländerin Lara Hoffmann. Als Jahrgang 1991 zum ersten Mal offiziell als Juniorin bei den Aktiven und erstmals im Trikot des Leichtathletik-Teams. Hier ist die Staffel über 4x200m von besonderem Interesse. Dazu die starken Jugendstaffeln um Hendrik Schulz, Malena Richter und Kim Schmidt.





 




__________________________________
Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben