Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

LT stellt größtes Club-Aufgebot bei den Westdeutschen
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

03.02.2011  

 
 

Fokus auf Sprinten, Staffeln und Hürdenläufern
 
Mit vielen Chancen auf Podiumsplätze reisen die Athleten des Leichtathletik-Teams der Deutschen Sporthochschule Köln am Sonntag zu den Westdeutschen Meisterschaften der Aktiven und Jugendlichen nach Dortmund. Dort treten die Kölner in der Helmut-Körnig-Halle mit dem größten gemeldeten Klub-Aufgebot an: 67 Athleten, neun Staffeln. Weder Bayer Leverkusen noch der TV Wattenscheid kommen an diese Zahl heran. Doch Titel bedeutet das nicht zwangsweise, sagt Cheftrainer Andreas Gentz aus Erfahrung: "Wir haben im letzten Jahr allein die 4x400-m-Staffel der Männer gewinnen können." Auch in diesem Jahr sind die Herren vor allem hier aussichtsreich im Rennen, doch auch die Staffeln der Jugendlichen sind weit vorne zu erwarten. Und im Frauensprint mit Leena Günther sowie im Sprintbereich der Jugend und bei den Hürdenläufern stehen die Zeichen ebenfalls gut.
 
Doch Dortmund ist nicht allein für Titel oder Platzierungen auf dem Wettkampfplan vieler Aktiver markiert. Es ist auch die letzte Chance, doch noch kurz vor Ablauf des Qualifikationszeitraums ein Ticket zu den Deutschen Meisterschaften der Aktiven in Leipzig zu lösen. Am Montag muss gemeldet werden - und noch hat keine der eigentlich aussichtsreichen 4x200m-Staffeln bei den Frauen und Männern die Norm faktisch gelöst. Bereits gemeldet sind derweil die Starter und Staffeln für die Deutschen Jugendmeisterschaften am 19. und 20. Februar in Leverkusen. 40 Athleten, darunter 27 Einzelstarts plus die Staffeln, machen das LT Deutsche Sporthochschule Köln auch hier zur größten Vereinsequipe des Landesverbands Nordrhein.





__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln


Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben