Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

LT DSHS Köln: 4 Titel bei den Westd. und alle Staffel-Qualifik. für die DM
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

07.02.2011  

 
 

Westdeutsche Meisterschaften: Vier LT-Titel,
18 Podiumsplätze und alle Staffel-Qualifikationen zur DM
 
Eine umfangreiche Sammlung an guten Platzierungen und Ergebnissen gelang dem Leichtathletik-Team der Deutschen Sporthochschule Köln bei den Westdeutschen Meisterschaften am Sonntag in Dortmund. Vier Titel, zehn zweite und vier dritte Plätze wies am Ende die Statistik auf. 18 Podiumsplätze waren somit kein Vergleich mit der Handvoll an Erfolgen im Vorjahr. Zudem hatten sich dann kurz vor Toresschluss doch noch alle Staffeln der Männer und Frauen für die Deutschen Meisterschaften in Leipzig Ende Februar qualifiziert. „Diese positive Bilanz des gesamten Teams und die Erfüllung nahezu aller angestrebten Qualifikationsnormen macht Freude, auch im Hinblick auf die kommenden nationalen Titelkämpfe der Jugend und Aktiven“, resümierte Cheftrainer Andreas Gentz.
 
Ganz stark trat dabei die 4x200m-Staffel der Männer in Erscheinung. Die Gruppe von Trainer Jörg Kölsch hatte sogar auf die mögliche Titelverteidigung über die 4x400m verzichtet, um die DM nicht zu gefährden. So liefen Miguel Rigau, Torben Bieler, Felix Krauß und Thomas Demmer in 1:27,43 Minuten zum Titel und blieben mit ihrer deutschen Top-5-Zeit gleich anderthalb Sekunden unter der geforderten Norm. Und weil die siegreiche A-Jugendstaffel mit Daniel Kölsch, Hendrik Schulz, Fabian Schneider und Frank Werner (1:28,47min) in neuer deutscher Jugend-Jahresbestzeit ebenfalls unter der Norm blieb, können nun sogar zwei Staffelbesetzungen geschickt werden.
 
Zwei Staffeln können auch bei den Frauen nach Leipzig entsendet werden. Durch den krankheitsbedingten Ausfall von Kim Schmidt, wurde auf eine starke Jugendstaffel zugunsten der Doppelnorm für die DM verzichtet. Judith Nögel, Lara Hoffmann, Leena Günther und Marleen Eberle (1:40,08/2.) blieben ebenso unter der ausgeschriebenen Qualifikationszeit von 1:41,50 wie Judith Müssener, Frederike Hogrebe, Malena Richter und Marilena Scharff (1:40,39/4.).
 
Im Sprintbereich blieb Leena Günther in guten 7,42s etwas überraschend als Zweite über 60m hinter Carolyn Moll aus Düsseldorf, die mit 7,40s nun aktuell die beste Hallenzeit in Deutschland hält. Jeweils höhengleich mit dem Sieger belegten Liz Kuffer (1,74m) und William Woodcock (2,10m) im Hochsprung ebenfalls zweite Plätze. Rang zwei gab es zudem für die 4x400m-Staffel der Männer mit Jan Mössing, Pascal Rosenberger, Oliver Scheer und Patrick Raatz in 3:24,43m. Als Dritter kam Martin Hoffmann über die 60m Hürden (8,29s) ins Ziel. Freuen durfte sich dafür Lara Hoffmann über ihren vierten Rang. Sie unterbot über 200m in 24,91s erstmals in dieser Saison die geforderten 25,00s für die DM.
 
Beeindruckend traten derweil die Jugendlichen auf. Nicht allein, weil sich Colin Hotop unter dem neuen Wurftrainer Edvard Harnes weiter verbessert und verbessert. Als Gewinner im Kugelstoßen wuchtete Hotop das 6kg-Gerät auf 15,62m; fast einen Meter weiter als 2010. Oder weil 60m-Hürden-Sieger Rene Mählmann in 7,97s erstmals unter acht Sekunden blieb. Nein, es waren vor allem die Ergebnisse als Gruppe. Platz zwei und zweimal Platz drei über 60m durch Hendrik Schulz (6,99s – auch 2. Über 200m/22,19s) sowie Frank Werner und Daniel Kölsch (beide 7,06 im „toten“ Rennen). Oder die Plätze eins, zwei und vier über 60m Hürden durch Mählmann, Fabian Schneider (8,22s) und Fabian Schmitz (8,50s). Dazu kamen die Staffelresultate und die Vizemeisterschaften von Malena Richter über 200m (25,40s) und 400m (57,13s) sowie der dritte Rang von Marilena Scharff (200m/25,48s).





__________________________________
Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben