Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

LT DSHS Köln - Jugend-DM als Erfolgsgeschichte
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

20.02.2011  

 
 

Jugend-DM als Erfolgsgeschichte:
Zwei Titel, Zwei Vizemeisterschaften und viele glückliche Gesichter
 

Mit leuchtenden Augen machten sich am Sonntag die Athleten, Trainer und Begleiter des Leichtathletik-Teams Deutsche Sporthochschule Köln auf den Weg zurück von den 43. Deutschen Jugend-Meisterschaften. Was für ein Fest hatten sie am Wochenende in Leverkusen erlebt. Am Ende stand die beste Hallenbilanz des Vereins überhaupt: Beide Staffeltitel über 4x200m der weiblichen und männlichen Jugend gewonnen, zwei Vizemeisterschaften über 60m Hürden durch René Mählmann (7,91s) und 200m durch Hendrik Schulz (21,78s). Dazu vier weitere Final- bzw. Endkampfteilnahmen. „Super. Ich bin wirklich sehr, sehr glücklich mit unserem gesamten Auftritt“, bilanzierte Cheftrainer Andreas Gentz. Zumal der auch noch lautstark bis zur allerletzten Siegerehrung begleitet wurde von den rund 100 per Bus und Pkw angereisten Familien, Freunden und Fans des Teams.
 
Spektakulär und mit Sondereinladungen nach Berlin durch den Verein „Freunde der Leichtathletik“ endeten dabei beide Staffelentscheidungen. Malena Richter, Kim Schmidt und Marilena Scharff waren erst mit Anna Rupp ins Finale gelaufen, um dort dann mit der am Oberschenkel gehandicapten Judith Müssener überraschend sogar den Titel zu erobern. Drei Hundertstel Sekunden lag Scharff im Ziel in 1:39,23min vor der Dresdener Schlussläuferin. Beide waren zuvor Schulter an Schulter durch die letzte Kurve und über die Zielgerade gestürmt. „Alle fünf sind super gelaufen“, freuten sich Trainer Wolfgang Richter und Cheftrainer Gentz über den ersten gelungenen Coup.
 
Bei den Jungs war es dann Frank Werner, der die LT-Staffel nach prima Vorarbeit von Daniel Kölsch, Hendrik Schulz und Fabian Schneider als Schlussläufer in der finalen Kurve mit allem Einsatz in Führung brachte und diese bis ins Ziel nicht mehr abgab. „Das war nur noch reine Willenskraft“, freute sich Trainer Volker Herrmann über den Sieg und die deutsche Jugend-Jahresbestzeit von 1:27,70min. Noch im Zielbereich wurde die Staffel von den heranstürmenden Fans und Vereinskollegen gefeiert.
 
Trainer Herrmann konnte sich zudem neben Titel und zwei Vizemeisterschaften auch noch über den doppelten Finaleinzug über 60m von Kölsch (5./7,00s) und Werner (6./7.03s)freuen. Womit sich der erst 17 Jahre alte Kölsch zugleich den inoffiziellen Titel „schnellster BJugendlicher“ sicherte. Trainer Richter zeigte sich zudem noch höchst zufrieden mit der Vorstellung seiner Tochter Malena über 400m. Die Junioren-WM-Teilnehmerin steigerte sich als Siegerin des B-Finales auf 56,51s und belegte in der Endabrechnung Platz fünf.
 
Auch Wurftrainer Edvard Harnes konnte mit dem Wochenende insgesamt zufrieden sein. Ina Weber wurde im Diskuswerfen (39,82m) Achte und im Speerwerfen (39,85m) Neunte. Colin Hotop landete bei den Diskuswerfern mit neuer Bestleistung von 48,79 m auf Rang neun. Allein beim Kugelstoßen - Weber 13. mit 11,91m und Hotop 16. mit 13,99m - ging für beide wenig.
 
Geehrt wurde zudem noch Sprinterin Leena Günther als herausragende Jugendathletin des Landesverbandes Nordrhein in 2010 mit ihrem Trainer Andreas Gentz. Dieses Duo ist jedoch erst wieder am kommenden Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften der Aktiven in Leipzig im Einsatz.





__________________________________
Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben