Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

TV-Refrath: Goldige Überraschungen bei Crosslauf-DM
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

06.03.2011  

 
 

Deutscher Mannschaftsmeister M40/45: Irek Meyer, Martin Koller und Norbert Schneider

 
TV Refraths Masterteam und Antje Wietscher holen DM Titel
 
„Das glaub ich nicht, das will ich schwarz auf weiß sehen“ war Martin Kollers erste Reaktion, als Detlef Jahner mit der Botschaft vom Ergebnisdienst kam. Dem ungläubigen Gesichtsausdruck folgten Sekunden später laute Jubelszenen in der großen Sporthalle im niedersächsischen Löningen. „Wir sind Deutscher Meister“ konnten die TVRler es kaum fassen. Die Konkurrenz in der Masterklasse M40-M45 war mit 130 Meldungen besonders hart. Doch mit einer geschlossenen Leistung verwies das Team von TVR-Coach Jochen Baumhof die Favoriten aus Bremen und Berlin äußerst knapp auf die Plätze. Der erste und nicht für möglich gehaltene DM-Mannschaftstitel in der 47jährigen Geschichte der TVR-Leichtathletik war eine hauchdünne Entscheidung. „Die Bremer waren stinksauer, weil sie wir ebenfalls 72 Punkte auf dem Konto haben. Irek Meyer als dritter TVR-Läufer war jedoch 6 Sekunden und 2 Plätze besser“ erklärt Baumhof freudestrahlend. Selber als Aktiver Crossspezialist, gab er vor dem Rennen die Marschroute aus: „ihr müsst um jeden Grashalm und jeden einzelnen Platz kämpfen“. Den Grundstein für den Überraschungscoup legte Martin Koller mit dem Rennen seines Lebens. Er machte mit seinen 9 mm Spikes Druck von Anfang bis Ende auf dem schnellen aber durch Sandpassagen, Erdhügel und Strohballen gespickten selektiven Rasenkurs. Koller, der für diese Meisterschaft seit zwei Monaten auf Süßigkeiten und Alkohol verzichtete, wurde mit einem 5. Platz in M45 Einzelwertung, nur 20 Sekunden hinter einem Podestplatz, belohnt. Wie sein Laufkollege überholte auch Irek Meyer in der letzten von vier Runden noch einige Konkurrenten und sicherte sich in einem couragierten Rennen als 21. der M40 die Goldmedaille. Es war zwar nicht sein Terrain, aber Norbert Schneider biss sich als Dritter im Bunde und 16. der M40 Einzelwertung mit einer starken kämpferischen Leistung durch. Detlef Jahner hatte nicht seinen besten Tag und war als 23. der M45 der etwas unglückliche vierte Mann.
 

Mannschaftssilber für Antje Wietscher, Sigrid Zündorf und Karin Meuser

 
Antje Wietscher kannte kein Respekt
 
Tage vorher wurde anhand von 2010er Bestenlisten die Konkurrenz in der AK W55 studiert. Eine Medaille ist für die TVR-Newcomerin Antje Wietscher als auch für die Mannschaft W45 drin, war Jochen Baumhof vor der Meisterschaft überzeugt. Doch dass Antje vom Start weg das Zepter so überzeugend übernahm, war schon fast respektlos. Wietschers Erklärung: „Ich fühlte mich nach 3 Regenerationstage einfach gut“. Und so „marschierte“ sie mit kraftvollen Schritten und mit deutlichem Vorsprung nach 21:44 min für 5,3 km nach ihren 3000 m Sieg in Erfurt zum zweiten Deutschen Meistertitel innerhalb von nur drei Wochen. Sigrid Zündorf und die angeschlagene Karin Meuser belegten in der W45 die Plätze 12 und 17. Das reichte für die Vizemeisterschaft, nur zwei Punkte hinter dem siegreichen Team aus Marburg. „Ihr habt Silber gewonnen und nicht Gold verloren“ tröstete Baumhof „seine Mädels“ schon vor der Siegerzeremonie.

Eike Pupkes mischte vorne mit
 
Als Triathlet startet er für den SSF Bonn und für ein französisches Profiteam, als Läufer im Trikot des TV Refrath. Eike Pupkes befand sich im Feld der Männer-Langstrecke über 10,3 km in illustrer Gesellschaft seiner Zunft und schlug sich prächtig. „Mein bestes Crossrennen, einfach geil, mit Platz 16 hätte ich nie gerechnet“ freute sich der gebürtige Ostfriese nach 33:35 min mächtig. Simon Dahl als 23. (34:12) und Andreas Winterholler (33./35:32) komplettierten das TVR-Trio, dass in der Mannschaftswertung einen beachtlichen 5. Rang erreichte. Für die Läufer vom TV Refrath war dieser „Ausflug“ mit drei Medaillenrängen der erfolgreichste Ausflug der Vereinsgeschichte.



__________________________________
Autor und Copyright: Jochen Baumhof für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben