|
|
|
 |
 |
LT DSHS Köln: WM-Quali - Werfermekka - Jugend bei Team-DM dabei |
|
 |
|
Daniel
Kölsch |
|
- Plaza fit für erste
offizielle WM-Quali,
- Schmitt, Hotop und Weber im "Werfermekka",
- Jugend bei Team-DM dabei
Am kommenden Wochenende steht in Garbsen bei
Hannover der erste offizielle Qualifikationswettkampf der Hochspringer für die
U18-WM und die Olympischen Europäischen Jugendspiele im Sommer an und das
Leichtathletik-Team der Deutschen Sporthochschule ist mit Alexandra Ola Plaza
aussichtsreich vertreten. Nach ihrer Meniskusoperation im vergangenen Winter war
die in diesem Jahr 17 Jahre alte Athletin am vergangenen Sonntag in Dormagen bei
ihrer Rückkehr gleich mit übersprungenen 1,77m in die Saison eingestiegen. Nur
ein Zentimeter unter der geforderten Norm. In den vergangenen Monaten haben wir
Ola im Training in aller Ruhe wieder zurück in die hohen Belastungsbereiche
geführt. Alles schaut gut aus, wir freuen uns auf den Wettkampf, sagt
Cheftrainer Andreas Gentz. Der deutsche Verband fordert von seinen Athleten
neben der Normerfüllung auch die Teilnahme an ausgesuchten Wettkämpfen, zu denen
das Meeting in Garbsen am Sonntag, 22. Mai zählt.
Mit der versammelten Weltelite der Werfer
und Stoßer messen sich Thomas Schmitt, Colin Hotop und Ina Weber am Wochenende
in Halle. Bei den 37. Halleschen Werfertagen nehmen neben den LT-Athleten unter
anderem Diskus-Weltmeister Robert Harting oder die Kugelstoßer Dylan Armstrong,
Vierter der Olympischen Spiele von 2008, und Ralf Bartels, Dritter der
Europameisterschaften im Vorjahr, teil. Insgesamt starten 500 Sportler aus über
25 Nationen im Werfermekka in den Disziplinen Kugelstoßen, Diskus, Speer- und
Hammerwurf.
Praktisch gesichert hat sich am vergangenen
Sonntag die männliche Jugend ihre Teilnahme am deutschen Mannschaftsfinale im
September in Lage. Beim DJMM-Qualifikationsdurchgang in Mannheim erreichte die
mit vielen BJugendlichen besetzte Truppe einen Tag nach dem DMM-Finale 15.375
Zähler. Ein Ergebnis, das bislang immer reichte fürs Finale. Allerdings läuft
der offizielle Zeitraum zur Qualifikation noch bis Ende Juni. Zu den besten
Leistungen zählten die Bestleistungen des ebenfalls erst 17 Jahre alten Daniel
Kölsch im Weitsprung mit 6,89m und über 100m in 11,20s (zeitgleich mit Frank
Werner). Christian Dusi verbesserte sich im 1.000m Lauf auf 2:35.70min. Colin
Hotop steigerte sich im Diskuswurf auf 49,39m und stieß die Kugel auf 15,89m
eine gute Vorbereitung auf Halle.
Bei den A-Schülern sicherte sich Vincent
Wetter bei den Blockwettkämpfen in Bonn mit 2.778 Punkten die Fahrkarte zu den
deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Cottbus im August. Der 14jährige lief die
100m in 12,36s, die 80m Hürden in 11,92s. Er sprang 5,63m weit, 1,74m hoch und
warf den Speer auf 32,39m. Die 15 Jahre alte Leyla Han sorgte bei den
Schülerinnen A über 100m in 12,52s für eine weitere Topleistung auf der Bonner
Bahn.
__________________________________
Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln
Foto: Beautiful Sports
|
|
|
|
 |
|