Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

Günther und Rigau empfehlen sich für WM-Staffeln
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

29.05.2011  

 
 

Kölsch kratzt an U18-EM-Norm, 7 Westdeutsche Titel
 

Leena Günther, Miguel Rigau und Daniel Kölsch waren die herausragenden Athleten des letzten Maiwochenendes im Leichtathletik-Team der Deutschen Sporthochschule Köln. Während sich Günther und Rigau durch ihre Auftritte in den Nationalstaffeln über 4x100m bzw. 4x400m für die Weltmeisterschaften der Aktiven in Daegu empfehlen konnten, verpasste Kölsch über die 100m in 10,84s nur um 4/100s die Einzelnorm für die U18-Europameisterschaften in Frankreich.
 
In Jena glänzte Viertelmeiler Miguel Rigau bei seinem ersten Freiluftstart zuerst über 200m. Der 26Jahre alte Sportstudent lief in 21,38s eine deutsche Topzeit und um 18/100s an seine Bestleistung heran. In 3:05,65min lief er dann in der Nationalstaffel über 4x400m zusammen mit Kamghe Gaba, Marco Kaiser und Thomas Schneider zur deutschen Jahresbestzeit. Zur WMQualifikation von 3:04,00 min fehlt noch ein wenig, doch deutete die Staffel ihr Potenzial bereits mehr als an. Beim nächsten Rennen in Kassel am 8. Juni fällt die Entscheidung, wer bei der Team-Europameisterschaft in Stockholm am 18./19. Juni in der Staffel läuft. Dort soll dann auch die WM-Norm geknackt werden.
 
Einen Schritt weiter ist da bereits Leena Günther mit der deutschen Frauenstaffel über 4x100m. Die junge Medizinstudentin führte bei der Kurpfalz-Gala in Weinheim das Quartett als Schlussläuferin zur deutschen und europäischen Jahresbestzeit von 43,33s, zum Sieg über Schweden und zur erstmaligen Erfüllung der WM-Norm. Zuvor hatte Sie sich mit der viertschnellsten 100m-Zeit des Tages für den gemeinsamen Einsatz mit Yasmin Kwadwo, Marion Wagner und Cathleen Tschirsch empfohlen. Europameisterin Verena Sailer fehlte verletzt. In 11,48s blieb Günther bei ihrem Saisondebüt nur 4/100s über ihrer Bestzeit.
 
Einen starken Eindruck hinterließ auch Daniel Kölsch. Der schnellste deutsche B-Jugendliche in der Hallensaison lief bei Windstille zur neuen persönlichen Bestzeit von 10,84s. Noch 4/100s fehlen ihm zur Einzelnorm für die U18-Europameisterschaft. Ebenfalls beeindruckend in Weinheim waren die Auftritte über 200m der A-Jugendlichen Fabian Schneider (21,92s) und Marilena Scharff (24,55s). Mit ihren neuen Bestzeiten sind sie nun ernsthafte Endlaufkandidaten für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Christian Hammers verbesserte sich zudem über 400m auf aussichtsreiche 49,40s.
 
Bei den deutschen Hochschulmeisterschaften in Darmstadt holte sich Miguel Rigau den nächsten 200m-Sieg des Wochenendes. Er gewann in 21,70s vor Olympiastarter Till Helmke. Über 400m Hürden belegte Claudia Wehrsen in 58,96s den zweiten Platz. Frederike Hogrebe wurde in 61,78s Fünfte. Im Kugelstoßen (17,03m) und Diskuswerfen (49,17m) belegte Thomas Schmitt jeweils den dritten Rang. Liz Kuffer (6./Hoch/1,69m), Timo Klein (6./54,34s), Benjamin Tellkamp (6./5.000m/16:38min) und Thomas Demmer (8./400m/49,50s) konnten sich ebenfalls gut platzieren.
 
Zum Abschluss des Wochenendes gab es in Bad Neuenahr-Ahrweiler noch die Westdeutschen Meisterschaften der Aktiven und Junioren mit sieben Titeln. Dabei bestätigten sich viele positive Trends der vergangenen Tage und Wochen. Über 400m Hürden gewann Claudia Wehrsen in 58,08s die Frauenklasse, bei den Juniorinnen lag Frederike Hogrebe (60,36s) knapp vor Kim Schmidt (60,49s). Den Juniorensprint über 100m gewannen Martin Kautsch (11,08s) und Judith Nögel (12,51s). Über 200m lief Marilena Scharff als Junioren-Zweite 24,54s. Wilma Jansen gewann das Frauenspeerwerfen in 49,03m. Thomas Schmitt steigerte seine Diskus-Bestweite als Juniorensieger um mehr als drei Meter auf 53,44m. Und dann lief noch die Juniorinnen-Staffel über 4x100m mit Annika Huijbregts, Leena Günther, Judith Nögel und Caro Schempp in 46,21s zu erhofften starken Qualifikationszeit für die Junioren-DM.





__________________________________
Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben