Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

Günther mit U23-EM-Norm nach Regensburg
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

01.06.2011  

 
 

Plaza stellt sich WM-Konkurrenz, Jugend bei Nordrheinmeisterschaften
 
Von regional bis international - das Leichtathletik-Team der Deutschen Sporthochschule Köln ist mit seinen Athleten am kommenden langen Wettkampfwochenende auf allen Ebenen vertreten. „Wir haben zum einen Wettkämpfe auf dem Programm, die für die Teilnahme an internationalen Wettbewerben mitentscheidend sind. Zum anderen haben aber auch unsere Junioren und Juniorinnen nur noch bis zum Montag Zeit, die eine oder andere ausstehende Einzel-Qualifikation zu den deutschen Junioren-Meisterschaften zu erfüllen. Dann muss gemeldet werden“, sagt Cheftrainer Andreas Gentz.
 
Leena Günther wird bei der Regensburger Gala am Samstag die prominenteste LT-Vertreterin sein. Mit ihrem bislang stärksten Saisoneinstieg der Karriere über 100m und den 11,48s in Weinheim, hat sie zudem bereits die Einzelnorm zur U23-Europameisterschaft auf der Habenseite. Da Regensburg zu den vom Verband definierten Pflichtterminen für zahlreiche Disziplinen zählt, wird auch die junge Hochspringerin Alexandra Plaza starten. Sie hatte den ersten Qualifikationswettkampf für die U18-WM mit 1,82m in Garbsen klar für sich entschieden. Zudem wird Jugend-Hürdensprinter Fabian Schneider über 110m Hürden sein Potenzial im Lauf mit dem amtierenden deutschen Meister Gregor Traber auf größerer Bühne zeigen können. Frank Werner startet über 100m und 200m und Kim Schmidt soll über die Stadionrunde laufen.
 
Aufgrund der aktuellen Pausen von Hendrik Schulz, René Mählmann und Daniel Kölsch sowie der Abwesenheit von Schneider sind dagegen die Erwartungen an die männliche Jugend für die Nordrheinmeisterschaften in Mönchengladbach am Samstag und Sonntag etwas gedämpft. Bei der weiblichen Jugend steht unter anderem der Auftritt von Marilena Scharff über 200m sowie die BJugend-Staffel im Fokus.
 
Diesmal mehr vor der eigenen Haustür jagen unterdessen die Viertelmeiler von Trainer Jörg Kölsch ausstehende Meisterschafts-Normen. Sowohl am Vatertag beim beliebten Sportfest des TuS Köln rrh. im Rechtsrheinischen, mit den Juniorensprintern Judith Nögel und Martin Kautsch, als auch am Samstag im sauerländischen Menden sind die Langsprinter und Hürdenläufer stark vertreten.
 
Die beiden A-Schülermannschaften des LT DSHS Köln absolvieren ebenfalls bereits am Donnerstag in Leverkusen ihre Qualifikation zum Finale um die Deutsche Schüler-Mannschafts-Meisterschaft (DSMM). Allerdings wäre ein Einzug unter die jeweils besten acht Teams Deutschlands in diesem Jahr sowohl für die Schüler als auch für die Schülerinnen eine echte Überraschung.





__________________________________
Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben