Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

LT DSHS Köln: Staffelchance auf internationaler Ebene
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

05.06.2011  

 
 

Viele Qualifikationsnormen für Junioren-DM
4 Jugend- und Senioren-Nordrhein-Titel
 
Mit einem beherzten Kurvenlauf hat Leena Günther ihre Ambitionen auf einen Platz in der deutschen Frauen-Sprintstaffel unterstrichen. Beim internationalen Meeting in Regensburg am vergangenen Samstag lief die Sprinterin des Leichtathletik-Teams der Deutschen Sporthochschule Köln diesmal als Startläuferin für die 4x100m-Staffel des DLV. Mit 43,39s gewann sie mit Marion Wagner, Cathleen Tschirch und Europameisterin Verena Sailer klar. Ihr Einzellauf über 100m (12.10s) wurde dagegen komplett von stürmischem Gegenwind verblasen.
 
Noch eine andere LT-Athletin machte in Süddeutschland auf sich aufmerksam. Die von Wolfgang Richter trainierte A-Jugendliche Kim Schmidt lief zu neuer Bestzeit von 55,90s über 400m und auf Platz drei der deutschen U20-Bestenliste. „Damit ist sie ganz klar in den engeren Kreis der Staffelläuferinnen für die U20-Weltmeisterschaft eingetreten“, sagt Cheftrainer Andreas Gentz. Zudem haben Miguel Rigau und Claudia Wehrsen am kommenden Mittwoch in Kassel Chancen auf einen Staffelplatz in den 4x400m-Staffeln bei der Team-Europameisterschaft in Stockholm am 18./19. Juni. Diese Einladung hat Leena Günther seit dem Wochenende sicher.
 
Darüber hinaus kann Cheftrainer Gentz am Montag nach den mitunter sehr guten Leistungen des langen Sportwochenendes mit Startmöglichkeiten von Christi Himmelfahrt bis zum Sonntag rund 20 Athleten für die deutschen Junioren-Meisterschaften Ende Juni in Bremen melden. So sicherten sich die Fahrkarten am Donnerstag in Köln beim TuS rrh. Judith Nögel über 100m (12,27s) und 200m (24,96s), Frederike Hogrebe (200m/24,81s), Martin Kautsch (100m/10,83s) und Frank Werner (100m/10,97s). Im letzten Versuch des Weitsprungs „erlegte“ auch Annika Huijbregts die Norm von 5,85m. Knapp scheiterte Pascal Rosenberger um 2/100s über 400m (49,52s). Weiterhin beeindruckend: Die 45 Jahre alte Barbara Gähling steigerte sich über 400m Hürden gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Sekunden auf 61,40s und kratzt damit wieder am Einzug unter die Top 25 der deutschen Bestenliste der Aktiven. Timo Klein steigerte seine Bestzeit über 400m Hürden auf 53,97s. In Wipperfürth verbesserte sich Ines Kappen aus der Stabhochsprung-Gruppe von Kai Scholz auf 3,60m und kann ebenfalls für Bremen planen.
 
Bei den Nordrhein-Meisterschaften in Mönchengladbach gab es am Samstag und Sonntag trotz vieler Verletzungsausfälle und Wettkampfpausen vier Titel für das LT. Stefan Schmeier gewann bei der A-Jugend die 400m in 49,41s, Fabian Schmitz verteidigte seinen 110m Hürden-Titel und lief in 14,94s erstmals unter 15 Sekunden. Marco Feyhl sicherte sich mit 1,96m den Hochsprungsieg und Marilena Scharff gewann in 24,54s die 200m. Bei der weiblichen Jugend B lief die Schülerin Leyla Han über 100m auf Platz vier und in 12,45s zur DM-Jugend-B-Norm, die sie mit der 4x100m-Staffel (49,28s) gemeinsam mit Amie Bangura, Sarah Langer und Alexandra Plaza ebenfalls sicherte.
 
Bereits am Donnerstag waren die LT-Senioren im Aachener Waldstadion bei den offenen Nordrhein-Meisterschaften mit acht Titeln erfolgreich. Knut Sorgenfrei gewann in der Altersklasse M35 die 100m (11,72s), 200m (23,82s) und 400m (52,55s). Wolfgang Fuhrmann das Diskus- (35,44m) und Speerwerfen (50,10m). Wilma Jansen siegte in der Klasse W30 ebenfalls mit Diskus (33,24m) und Speer (46,90m). Doris Pfennig (W45) sicherte sich den Titel in 2:30,14min über 800m.





__________________________________
Autor und Copyright: Jens Koralewski

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben