|
|
|
 |
 |
Weltrekordlerin Zenta-Kopp-Gastl kommt als Ehrengast nach Frechen |
|
 |
Zenta Kopp, Bürgermeister
Hans-Willi Meier (li.), Landrat Werner Stump (re.) und der damalige
Stadtsportverbandsvorsitzende Rolf Meier (2.v.re.). Datum: 2. September
2001 bei der 50-Jahr-Feier Stadt Frechen. |
In knapp drei Wochen wird in
Frechen beim ersten Zenta Kopp-Gastl-Memorial Jagd auf den 55 Jahre alten
Weltrekord über 80m Hürden gemacht. Am Freitag, den 29.Juli will die ehemalige
Weltrekordlerin nun selbst im neuen Stadion im Kurt-Bornhoff-Sportpark
zuschauen, ob es wenigstens einem Athleten gelingt, ihre damalige handgestoppte
Zeit von 10,6 Sekunden (10,84s elektronisch) zu unterbieten. Ich habe mit ihrem
Mann gesprochen, seine Frau und ihn als Ehrengäste eingeladen. Sie wollen
kommen. Das Hotelzimmer ist reserviert, berichtete am Mittwoch Bürgermeister
Hans-Willi Meier. Zuletzt hatte die heute 77 Jahre alte Zenta Kopp-Gastl die
Stätte ihres größten sportlichen Erfolges vor zehn Jahren besucht. Anlässlich
des 50jährigen Stadtjubiläums von Frechen enthüllte sie gemeinsam mit
Bürgermeister Meier, Landrat Werner Stump und dem damaligen
Stadtsportverbandsvorsitzenden Rolf Meier ihr Wegschild am Stadion.
Alle
Informationen für Besucher und Athleten zur gemeinsamen Veranstaltung von der TS
Frechen und dem Leichtathletik-Team der Deutschen Sporthochschule Köln sind im
Web unter
www.huerdenspektakel.de zu finden.
__________________________________
Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln
Foto: Stadt Frechen
|
|
|
|
 |
|