Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

News rund um die ASV Köln Leichtathletik
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

12.07.2011  

 
 

ASV-Athletin Jana Soethout startet für Deutschland, ASV-Athleten mit weiteren DM-Normen & Jennifer Laschet siegt bei den Nordrhein-Schülermeisterschaften

 

Jana Soethout

 
U23-EM in Tschechien: ASV-Athletin Jana Soethout startet für Deutschland
Nachdem sich ASV-Athletin Jana Soethout (21) erst kürzlich den Junioren Vizemeister-Titel bei den 68. Deutschen Junioren-meisterschaften in Bremen gesichert hat, startet sie am 17. Juli bei den Leichtathletik-U23-Europameisterschafen (14. – 17. Juli) in Ostrava (Tschechien) in der Altersklasse der Frauen über 5000m. Dabei tritt sie im Kampf um den EM-Titel gegen internationale Konkurrenz an. Wir drücken Jana schon jetzt die Daumen und wünschen viel Erfolg!
 
 
Athleten des ASV Köln mit weiteren DM-Normen
 
Beim Abendsportfest in Siegburg haben die ASV-Athleten erneut überzeugt und weitere DM-Normen unterboten.
Nina Kunz präsentierte sich in Topform und steigerte ihre Bestzeit über 5000 Meter auf 17:17 Minuten. Dank eines souveränen Endspurts reichte diese Zeit für die 30-Jährige, um sich erstmals für die Deutschen Meisterschaften der Aktiven zu qualifizieren. In 17:20,08 verpasste Ronja Jäger die Norm (17:20,00) nur um einen Hauch, steigerte ihre Bestleistung aber um mehr als 20 Sekunden.
 
Ulla Gatzweiler rannte über 1500 Meter souverän an der Spitze und erkämpfte sich im Alleingang eine neue Bestzeit. In starken 4:30,03 Minuten fehlten nur drei Hundertstel für eine angepeilte 4:20er Zeit. Den nächsten Angriff auf diese Marke wird die Westdeutsche Meisterin von 2010 bei den NRW-Meisterschaften am kommenden Wochenende starten.
 
Der B-Jugendliche Simon Portz steigerte sich auf 4:10,71 Minuten über 1500 Meter und schaffte damit die Qualifikation für die deutschen Jugendmeisterschaften in Jena. Der Nachwuchsläufer hatte sich bereits über die doppelte Distanz qualifiziert.
 
Nach seinem 5000-Meter Comeback auf der Bahn wagte Erik Somssich ein Rennen über seine frühere Spezialdisziplin 1500 Meter und überraschte in beachtlichen 3:53,78 Minuten. Mit dieser Leistung empfahl sich der 26-Jährige für einen Platz in der 3x1000-Meter-Staffel bei den Deutschen Lagnstaffel-Meisterschaften, die im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften Anfang August in Jena stattfinden.
 
In guter Form zeigte sich auch die 15-Jährige Schülerin Jennifer Laschet. Die Mehrkämpferin erreichte 4,91 Meter im Weitsprung und flog im Hochsprungwettbewerb über 1,59 Meter.
 
Ulla Gatzweiler und Nina Kunz hatten sich bereits vor einer Woche in Bestform gezeigt. Bei einem regionalen Abendsportfest rannten die Läuferinnen über 3000 Meter zu neuen Bestzeiten. Gatzweiler kam als Tempomacherin bei 9:44,88 ins Ziel und Nina Kunz schaffte es in 9:58,13 Minuten erstmals die 10 Minuten-Mauer zu durchbrechen.
 
 
Jennifer Laschet siegt bei den Nordrhein-Schülermeisterschaften
 
Erfolgreich verliefen die Nordrhein-Schülermeisterschaften für die Leichtathleten des ASV Köln. Erfreulich war zunächst einmal, dass die Zahl der Qualifikationsleistungen im Vergleich zur Hallensaison weiter gesteigert werden konnte und damit der Aufwärtstrend der Schülerleichtathletik im ASV Köln fortgesetzt wurde.
 
Die Meisterschaft in Kevelaer begann bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen mit den 80m-Hürdenläufen der 15-jährigen Mädchen. Die Mehrkämpferin Jennifer Laschet nutze diese Disziplin zum Aufwärmen vor ihrer eigentlichen Spezialdisziplin, dem Hochsprung. Ein leichter Strauchler verhinderte hier eine bessere Zeit, so dass sie sich mit 12,80s über 80m Hürden zufrieden geben musste (Bestzeit 12,63s). Hellwach war die junge Athletin dann aber im darauffolgenden Hochsprung. Hochkonzentriert meisterte sie beinahe alle Höhen im ersten Versuch. Als ihr das dann auch noch bei 1,60m gelang, eine Höhe, die auch noch von drei anderen Springerinnen überwunden wurde, war die Medaille zum Greifen nahe. Die letzten vier Springerinnen gingen dann die 1,63m an. Jedoch blieb an diesem Tag nur bei Jennifer Laschet die Latte im zweiten Versuch liegen. Damit konnte sie sich sensationell den Titel der LVN-Schülermeisterin sichern.
 
Zwei Stunden später war dann im Kugelstoßen bei Jennifer ein wenig die Luft raus. Mit 10,13m erreichte sie zwar noch Rang 7, es wäre aber wohl auch mehr drin gewesen. Besser machte es da schon ihre Trainingspartnerin Ayse French. Die Wurfspezialistin stieß die Kugel im letzten Versuch auf 10,86m und konnte so Rang 4 für den ASV Köln sichern. Damit qualifizierte sie sich zusammen mit Jennifer Laschet für die Westdeutschen Schülermeisterschaften. Eine weitere Endkampfplatzierung erreichte Ayse im Diskuswurf der 15-jährigen Mädchen. Mit 21,09m wurde sie hier achte. Rang 14 erreichte Kim Stabel mit 24,79m im Speerwurf der W14.
 
Aber auch die jungen Sprinterinnen überzeugten in Kevelaer. Isabelle Offei gehört eigentlich noch gar nicht der Altersklasse der A-Schülerinnen an. Trotzdem wollte man der talentierten Sprinterin des ASV Köln ermöglichen, wichtige Erfahrungen zu sammeln und so trat sie als jüngste im Feld gegen die ältere Konkurrenz an. Mit 13,10s konnte sie sich dabei im Vorlauf erheblich gegenüber ihrer Bestzeit steigern (13,33s). Eine Platzierung auf dem Treppchen schien in Reichweite. In den Zeitendläufen verkrampfte sie dann jedoch ein wenig und war über 13,51s enttäuscht. Aber auch in solchen Rennen lernt man für die Zukunft. Lea Wieneke machte in der W14 ihre Sache über 100 Meter auch sehr ordentlich. Im letzten Jahr erst über den Sprintcup, die große Talentsichtung des ASV Köln, zur Leichtathletik gekommen, verpasste sie die Endläufe in 13,42s nur um 6/100sek. Die beiden jungen Athletinnen werden sicherlich noch für viele Erfolge im Trickot des ASV Köln sorgen.
 
Über 800m der Schülerinnen W14 konnte Sarah Kleiss in 2:28,74min eine neue Bestzeit erzielen. Das reichte in der Endabrechnung aller Läufe für Rang 15. Einen Höhepunkt sollte die Veranstaltung aus Sicht des ASV Köln noch in der abschließenden 4x100m-Staffel der A-Schülerinnen bekommen. Lediglich mit der 25. Zeit von 32 Staffeln gemeldet konnte man sich eigentlich nicht viel für diese Meisterschaft vornehmen. Trotzdem steckten die Schülertrainer Tobias Rüttgers und Jannik Engel in den letzten Wochen viel Zeit in das Training der Wechsel. Lohn war dann eine wirklich sensationelle Steigerung von beinahe 2,5 Sekunden bei der Meisterschaft. In 51,82s konnte das Quartett Lea Wieneke, Daniela Pasquale, Isabelle Offei und Jennifer Laschet eine nie zu erwartenden 8. Rang erreichen. Eine echte Teamleistungen der vier jungen Athletinnen.



__________________________________
Autor und Copyright: Mitteilung des ASV Köln für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben