Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

Rudi Döhnert wird Gesamt-Neunter bei Alpenüberquerung
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

15.07.2011  

 
 

Drei Länder, vier Etappen, 157 km und knapp 10.000 Höhenmeter, das sind die Daten der Alpenüberquerung für Läufer, an der der Alfterer Rudi Döhnert erfolgreich teilgenommen hat. Für die Gesamtstrecke benötigte er 20:21 h und belegte damit den 9. Platz in der Gesamtwertung und den 6. Platz in der Master-Kategorie der 40-49 Jährigen. Durch konstante Leistungen in allen Etappen ohne Schwächephasen oder Verletzungen war er somit der schnellste „Flachländer“ des international stark besetzten Starterfeldes.
 
Die Strecke bot sportliche Herausforderungen und beeindruckende Naturerlebnisse auf den schönsten Trails der Alpenregionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Am 1. Tag ging es von Garmisch-Partenkirchen über die schönsten Wanderwege und Pfade des Zugspitzmassivs bis nach Ehrwald in Tirol.
 
Die 2. Etappe nach Imst war eine Bewährungsprobe für die Gelenke mit der hochalpinen Überquerung der Grünsteinscharte (2.263m) und insgesamt 2663 Höhenmetern im Aufstieg und 2380 m im Abstieg.
 
Der dritte Tag bot den Läufern neben unvergleichlichen Trails auf über 2.000 Metern Höhe nicht nur ein großartiges Alpenpanorama sondern auch die Überschreitung von drei Gipfeln bis zum Ziel in Landeck. Auf alpinen Steigen mussten die drei Gipfel Kreuzjoch (2.464m), Wannejöchl (2.497m) und Glanderspitze (2.512m) überschritten werden.
 
Die Königsetappe brachte den Teilnehmern zum Abschluss mit 45,30 km und 2.909 Höhenmeter das körperlich anspruchsvollste Teilstücke, in dessen Verlauf auch der höchste Punkt des Rennens, die Ochsenscharte (2.787m), überquert wurde.
 
 
    www.4-trails.com




__________________________________
Autor und Copyright: Rudi Döhnert für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben