Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

LT DSHS Köln e.V. - Rigau, Wehrsen und Günther mit Finalchancen
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

20.07.2011  

 
 

Rigau, Wehrsen und Günther mit Finalchancen - Staffeln reisen mit Medaillenhoffnungen zur DM nach Kassel
 

Der große Saisonhöhepunkt für viele Athleten des Leichtathletik-Teams der Deutschen Sporthochschule Köln steht bevor. Am Wochenende finden die Deutschen Meisterschaften der Aktiven in Kassel gemeinsam mit den Langstaffel-Wettbewerben der Jugend statt. „Wir haben eine junge Truppe mit insgesamt 26 Athleten, die sich vor allem bei den Junioren-Meisterschaften sehr gut und erfolgreich präsentiert hat. Sicher werden wir gerade in den Staffeln um die eine oder andere Medaille mitlaufen können. Aber wir sollten nicht zu viel erwarten“, bremst Cheftrainer Andreas nach den drei Junioren-Titeln von Bremen allzu große Euphorie.
 
Die Aussichten bei den Männern: Finalchancen werden Miguel Rigau sowohl über 200m als auch über seine Paradestrecke der 400m eingeräumt. Über 200m lief er in diesem Jahr Bestzeit (21,13s), über 400m (46,98s)ist er nicht weit davon entfernt. Er wird sich erst kurz vor dem Start für eine Strecke entscheiden. Allenfalls Außenseiterchancen auf einen Platz unter den besten acht in ihrer Disziplin besitzen Torben Bieler und Jan Mössing über 400m Hürden, Martin Hoffmann über 110m Hürden und Thomas Schmitt im Kugelstoßen und Diskuswerfen.
 
Die Aussichten bei den Frauen: Aus Kölner Sicht steht der Auftritt von Leena Günther im Fokus. Die Juniorenmeisterin und Bronzemedaillengewinnerin bei der U23-EM startet neben den 100m eventuell auch noch über 200m. Sie reist über 100m mit der viertschnellsten Zeit an (11,44s) und befindet sich in bestechender Form – ist allerdings laut eigener Aussage auch noch ein wenig müde von der EM. Eventuell gelingt ihr aber ein Sprung aufs Treppchen und damit ein weiterer Schritt in Richtung Staffelplatz bei der Weltmeisterschaft Ende August. Eine gute Finalchance besitzt zudem die formstarke Claudia Wehrsen über 400m Hürden. Außenseiterchancen haben über die gleiche Strecke Frederike Hogrebe und die Jugendliche Malena Richter; über 400m die zuletzt immer stärker aufkommende Lara Hoffmann und die ebenfalls noch Jugendliche Marilena Scharff über 200m.
 
Die Aussichten bei den Staffeln: Die Frauen-Staffeln über 4x100m und 4x400m (trotz U20-EM-Abwesenheit von Kim Schmidt) besitzen Medaillenchancen. Bei den Herren wäre ein Sprung aufs Treppchen sowohl über 4x100m als auch über 4x400m eine Überraschung. Die männliche Jugend wird über 4x400m zum engeren Favoritenkreis gezählt, die weibliche Jugend wird nicht starten, da Schmidt und Richter fehlen werden.





__________________________________
Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben