Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

Der schnellste der Kölschen - D. Kölsch bei den Europäischen Jugendspielen
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

25.07.2011  

 
 

Der schnellste der Kölschen
Daniel Kölsch bei den Europäischen Jugendspielen
 

Am Montag startete Daniel Kölsch über 100m bei den Europäischen Jugendspielen EYOF im türkischen Trabzon mit dem Vorlaufsieg in Bestzeit von 10,76s in den Wettkampf und steht als drittschnellster im Halbfinale am Dienstag. Vor dem Abflug äußerte sich der 17 Jahre alte Sprinter über seine sportliche Familie und seine Erwartungen an die Spiele.
 
Die Familie: Vater Jörg hält in Essen heute noch die Stadtrekorde im Zehnkampf (7498) und im Stabhochsprung (4,30m), entdeckt Kölner Talente und trainiert die Viertelmeiler der LT DSHS. Mutter Jutta hält in Essen die Rekorde über 200m (24,39s) und noch immer die Nordrhein-Bestleistung bei den 14jährigen Schülerinnen über 100m (11,9s). Schwester Janina nennt zahlreiche Kölner Kreisrekorde in der Jugend und als Schülerin über die Hürden, 100m und in den Staffeln ihr eigen und startet für den Nachbarn ASV. Daniel selbst hat schon Staffelrekorde aufgestellt und ist aktuell der schnellste deutsche B-Jugendliche.

Daniel, was ist Deine erste Erinnerung an Leichtathletik im Zusammenhang mit Deiner Familie? Ich weiß noch, dass ich früher immer mit meinem Vater zum Training gefahren. Mein Vater hat dann immer seine Athleten trainiert und ich habe mir eine Höhle aus Matten gebaut. Da war ich vier oder fünf.

Wann hast Du mit der Leichtathletik begonnen? Also meine ersten Wettkämpfen habe ich in der Altersklasse M9 gemacht und habe dort meine ersten Erfahrungen gesammelt. Seit 4 Jahren etwa trainiere ich richtig und Leistungsorientiert.

Führt ihr Hausrekorde? Wer ist schneller, Du oder dein Vater? In meinem Zimmer hängt eine Liste mit unseren Familienrekorden. Ein paar habe ich jetzt schon geknackt wie zum Beispiel die 100m Bestzeit meines Vaters. Somit bin ich offiziell der Schnellste unserer Familie. Die anderen Rekorde werden in naher Zukunft noch angegriffen.

Was ist überhaupt das besondere Etwas am Sprint? Wenn ich ehrlich bin weiß ich nicht was das besondere Etwas am Sprint ist. Mir reicht es wenn ich Spaß dabei habe und gute Resultate bringen kann. Ich habe genauso viel Spaß bei anderen Disziplinen wie zum Beispiel Weitsprung oder Speerwerfen.

Nenne bitte Deine bisherigen Trainer... Christian Mundhenk und Anke Nolte, die mich auf all das schon sehr gut vorbereitet haben. Jetzt trainiere ich bei Volker Herrmann.

Was hast Du Dir für die Spiele vorgenommen? Bei den EYOF möchte ich auf jeden Fall in den Endlauf bei den 100m. Dann zählt es nur noch so weit vorne wie möglich zu landen. Ich denke, dass durch die Unterstützung meiner Freunden und Vereinskollegen vieles möglich ist. Mit der Staffel würde ich natürlich auch gerne den Endlauf erreichen. Da kann man aber nur spekulieren, da wir vier noch nie wirklich auf einander gewechselt haben.

Der Name Kölsch verpflichtet natürlich gerade in Köln, wirst Du von Deinen Freunden damit aufgezogen oder bist Du sogar doppelt stolz drauf? Ich bin stolz der Träger eines so hervorragenden Namens zu sein. Natürlich gibt es ab und zu mal einen Spruch zu hören wie zum Beispiel "Hey Kölsch, haste ma ein Bier?" aber das ist kein Problem. Es gibt viele Leute die mich nur noch mit Kölsch ansprechen. An sowas gewöhnt man sich aber schnell und kann damit ganz locker umgehen.

Und wer muss an dieser Stelle auf jeden Fall noch unbedingt gelobt werden? Ich möchte mich auf jeden Fall bei meiner Familie bedanken, die mich immer wieder aufbaut wenn ein Wettkampf mal nicht so gut lief und mich auf die richtige Bahn leitet. Außerdem möchte ich mich bei meinen Freunden und Teamkollegen bedanken, dass sie immer die lautesten und besten Fans der Welt sind. Ohne sie würde der Wettkampf nur halb so viel Spaß machen. Es gibt so viele Leute, die mich beim Sport unterstützen und fördern. Ich bin sehr froh und stolz ein Teil dieses überragenden Vereins zu sein!!!





__________________________________
Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben