Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

LT DSHS Köln: Günther bei der Leichtathletik-WM über 100m im Einsatz
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

24.08.2011  

 
 

Günther bei der Leichtathletik-WM über 100m im Einsatz - Chancen auch für Rigau auf Einsätze in der Staffel
 

Am Samstag, den 27. August starten im südkoreanischen Daegu die Weltmeisterschaften. Und Athleten des Leichtathletik-Teams der Deutschen Sporthochschule sind von Beginn an dabei. Denn der Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) hat Leena Günther überraschend nicht nur für den 4x100m-Staffel-Kader sondern auch für einen Einzelstart über 100m am Eröffnungstag nominiert. Dies wurde möglich, da die erst 20 Jahre alte Sprinterin kurz vor dem Abflug zur WM in Mannheim in 11,33s eine neue Bestzeit aufstellte – und dabei auch die offizielle B-Norm des Weltverbandes unterbot. Neben dem Start allein wäre das Erreichen der zweiten Runde das Optimum. Nach dann fast einer Woche Pause wird es für sie dann erst am letzten Tag wieder so richtig ernst. Dann stehen am Sonntag, 4. September Vor- und Endlauf über 4x100m auf dem Zeitplan. Ob die zweitschnellste deutsche 100m-Sprinterin des Jahres zum Einsatz kommt, hängt nicht zuletzt von der Entscheidung der Trainer vor Ort und der Form im Training. „Das ganze Team drückt die Daumen. Verdient hätte sie es“, sagt Sportdirektor Norbert Stein über die Silbermedaillengewinnerin der U23-Europameisterschaft.

Verdient hätte es sicher auch Miguel Rigau – ebenso wie für die 20 Jahre alte Günther ist es auch für den gerade 26 Jahre alt gewordenen 400m-Läufer die erste Teilnahme an einem solchen Megaevent. Rigau reiste mit den Staffelkollegen der 4x400m am 24. August nach Daegu. Sollte er zum Einsatz kommen, dann schlagen seine Stunden am sechsten und siebten Tag der Wettkämpfe bei Vor- und Endlauf. Also Donnerstag oder Freitag. Was für den Einsatz des drittschnellsten deutschen 400m-Läufers (46,35s) in diesem Jahr spricht? Wie Günther war er jeweils zu den großen Entscheidungen der Saison auf den Punkt fit und hellwach. Platz vier bei den Deutschen Meisterschaften in Kassel, Sieg bei der entscheidenden WM-Qualifikation in Mannheim. Aber auch hier entscheiden letztlich die Trainer vor Ort und die gezeigte Form im Training.

Die eventuellen Startzeiten:

Frauen, 100m.
Samstag, 27. August. 1. Runde, 11.30 Uhr (4.30 Uhr MESZ)
Sonntag, 28. August. 2. Runde, 12.10 Uhr (5.10 Uhr)
Montag, 29. August. Halbfinale, 19.30 Uhr (12.30 Uhr)
Montag, 29. August. Finale, 21.45 Uhr (14.45 Uhr)

Männer, 4x400m.
Donnerstag, 1. September, Vorlauf, 12.30 Uhr (5.30 Uhr)
Freitag, 2. September, Endlauf, 21.15 Uhr (14.15 Uhr)

Frauen, 4x100m
Sonntag, 4. September, Vorlauf, 18.30 Uhr (11.30 Uhr)
Sonntag, 4. September, Endlauf, 20.35 Uhr (13.35 Uhr)

Alle Wettbewerbe werden von Eurosport sowie ARD/ZDF übertragen





__________________________________
Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben