|
|
|
 |
 |
101 Teilnehmer des Diabetes Programm Köln starten beim Köln Marathon |
|
 |
Die gutgelaunte und
motivierte Laufgruppe aus dem Sportpark Müngersdorf trifft sich zum
regelmäßigen Training. |
Laufen gegen Diabetes
101 Teilnehmer des Diabetes Programm Köln starten beim Köln Marathon 2011
Die über 100 Teilnehmerinnen
und Teilnehmer des Diabetes Programm Köln haben nicht nur erheblich an Gewicht
verloren und den Spaß an der Bewegung entdeckt einige haben es sogar
geschafft, den Diabetes nur durch Sport und bewusste Ernährung ganz ohne
Medikamente in den Griff zu bekommen. Seit April 2011 bereiten sich die Männer
und Frauen zwischen 14 und 76 Jahren unter sportwissenschaftlicher und
medizinischer Aufsicht intensiv auf eine Disziplin beim diesjährigen Köln
Marathon vor. Nun trennen die Läuferinnen und Läufer, die an Diabetes Typ 2 oder
Typ 1 erkrankt sind, nur noch wenige Tage von ihrem großen Ziel dem Start bei
einem der größten Laufevents Deutschlands. Gut vorbereitet und hoch motiviert
freuen sich die 29 Läuferinnen und 72 Läufer, die zum größten Teil erstmals an
einem solchen Laufevent teilnehmen, auf ihren großen Tag.
Idee und Ziel des Diabetes
Programm Köln ist es, Diabetiker Typ 1 und Typ 2 zu regelmäßiger sportlicher
Aktivität zu motivieren und ihre Gesundheitswerte nachhaltig zu verbessern.
Sport bietet insbesondere für die über sieben Millionen Diabetiker des Typs 2 in
Deutschland eine große Chance, die Krankheit mit wenigen oder ganz ohne
Medikamente zu beherrschen und Spätfolgen zu vermeiden. Diese Erkenntnis stärker
ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken ist für die Veranstalter ein zentrales
Anliegen.
Herausragendes Merkmal des
Diabetes Programm Köln ist die professionelle und ganzheitliche Begleitung der
Teilnehmer durch die Sporthochschule Köln, vertreten u.a. durch die beiden
renommierten Professoren Hans-Georg Predel und Ingo Froböse sowie durch das
Diabeteszentrum am Evangelischen Krankenhaus Köln-Weyertal mit dessen Leiter Dr.
med. Peter Loeff. Darüber hinaus zählen die Apotheken, die BARMER GEK, das
Biopharma-Unternehmen UCB, die Internationale Vereinigung Diabetischer Sportler
(IDAA), Roche Diagnostics, RUNNERS POINT sowie der Köln Marathon zu den
wichtigsten Partnern. Das Programm beinhaltet eine Leistungsdiagnostik, einen
individuell abgestimmten Trainingsplan, zahlreiche Info-Veranstaltungen und ein
Lauftraining in kleinen Gruppen.
__________________________________
Autor und Copyright: Lutz Sasse für Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|