Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

Endlich – Triathlongruppe auch im Kölner Süden!
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

18.11.2011  

 
 

Der in Köln beliebte Ausdauersport aus Schwimmen, Radfahren und Laufen expandiert weiter und findet viele Freunde – jetzt auch im Kölner Süden! Im April ist beim TV Rodenkirchen eine Triathlonabteilung ins Leben gerufen worden, die bereits vor vielen Jahren eine kleine Gruppe an Triathleten beherbergte. Mit Initiator Clemens Sandscheper, Diplom-Sportwissenschaftler, Sportlehrer an der Gesamtschule Rodenkirchen und Triathlet der ersten Stunde wird die Gruppe breit aufgebaut. Er wird zusammen mit Sonja Mehlwitz, Läuferin und auch vielseitige Sportlerin sowie Dirk Barthelmeß als erfahrener Triathlet mit Ironman-Erfahrung und der Geschäftsleitung stets neue Impulse und gute Arbeit setzen.
 
Ziel der Abteilung ist es, aus dem Umland alle Interessenten anzusprechen, die an der Sportart Triathlon Spaß haben, aber auch diejenigen, die bereits Triathlonerfahrung haben. Alle verbindet der Reiz, diese gesunde Sportart zu betreiben, auszuprobieren und dort dann
   
 
   
neue Herausforderungen zu realisieren. „Der Wunsch auf Ligaebene zu starten oder gar einen Ironman zu finishen dürfte automatisch entstehen, wenn man lange dabei ist“, so Clemens Sandscheper, der selber am Ironman auf Hawaii 2003 teilgenommen hat, „aber interessant ist die Arbeit an der Basis für Jedermänner und –frauen, die wir hier in Rodenkirchen auf die Beine stellen wollen.“
 
Wer bereits sportliche Erfahrungen aus dem Laufbereich oder ähnlich gesammelt hat, hat oft Vorteile, aber die Abteilung will alle ansprechen. Vor allem Einsteiger werden mit fachkompetenter Betreuung willkommen geheißen! Die Gruppe trifft sich bereits regelmäßig. Von großem Vorteil ist die Infrastruktur im Kölner Süden. Auch wenn die Bäderlandschaft in Köln gerade wenig Flächen zu vergeben hat, ist man gerade in Rodenkirchen mit dem TVR und der Interessensgemeinschaft Schwimmbad gut aufgestellt. Das Schwimmtraining am Samstag ist gut besucht und seitp Oktober kann eine zusätzliche Schwimmeinheit im Leistungszentrum Müngersdorf genutzt werden. Eine weitere Schwimmeinheit soll demnächst dienstags oder mittwochs statt finden und in den Sommermonaten trifft man sich zu einer Open-Water-Schwimmeinheit am Fühlinger See. Zudem entsteht zur Zeit auf dem Sürther Feld die lange erhoffte Bezirkssportanlage mit einer 400 Meter-Bahn. Bisher findet das Tempo- und/oder Lauf-ABC-Training auf dem Sportplatz des Gymnasiums Rodenkirchen statt. Die Ausdauer-Laufeinheit findet in der Regel im Forstbotanischen Garten statt, kann aber auch zur Strecke am Rhein entlang wechseln. Abgerundet wird das kompakte Trainingsangebot mit der sonntäglichen Radeinheit, wo schöne Touren im Umland gefahren werden.
 
Ab November bis Januar (15.11.2011 – 03.01.2012 wird zusätzlich ein Hallentraining angeboten. Hier werden Rumpfkraft-, Schnelligkeits-, Koordinations- und Laufstilaspekte trainiert, die gerade in den Wintermonaten aufgebaut werden müssen, damit die Leistungsfähigkeit im Frühjahr/Sommer effektiv zur Geltung kommen kann. In
   
 
   
Zusammenarbeit mit dem Trainerteam sorgt Clemens Sandscheper für eine optimale Trainingsstruktur und –dosierung und steht mit seiner inhaltlichen und strukturellen Arbeit von CMS-coaching hinter der Abteilung.
 
Mit 6 betreuten Trainingseinheiten besteht schon jetzt ein sehr gutes Angebot, welches zur Saison 2012 mit steigender Teilnehmerzahl ausgebaut wird und später auch differenziert werden kann. Eine gemeinsame Trainingseinheit aller Teilnehmer wird dabei aber immer angestrebt, ebenso ein gemeinsamer Treff abseits des Sports bei einem Kölsch!
 
Die Abteilung wurde jedoch nicht nur wieder aufgebaut, um im Erwachsenenbereich ein weiteres Angebot beim TV Rodenkirchen zu haben. Natürlich sollen auch die Jugendlichen und Kinder angesprochen werden, die diese Sportart überregional mit wachsender Begeisterung annimmt. Nach internen Überlegungen war der Start einer Jugendgruppe erst für 2013 geplant, jedoch scheinen sich die Interessenten zu häufen und durch mehr Werbung auch zu bündeln, als dass zum Jahreswechsel 2012 bereits eine Gruppe starten kann. Eine Abteilung kann nur dann dauerhaft erfolgreich betrieben werden, wenn auch der Jugendarbeit ein starkes Augenmerk gewidmet wird. Auch hier ist zu nennen, dass es für interessierte Jugendliche nicht darum geht, Podestplätze zu erobern. Spaß und Freude an der triathletischen Bewegung werden vermittelt und in der Gruppe gelebt. Genaue Infos zur Jugendabteilung werden um den Jahreswechsel bekannt gegeben.
 
Interessierte Jugendliche (Jungen und Mädchen) können sich bereits jetzt in der Geschäftsstelle oder bei Clemens Sandscheper melden!
 
  
    Jeder Interessent kann ein Probetraining vereinbaren, die Gruppe kennen lernen und vorab unter www.triathlon-in-koeln.de erste Eindrücke sammeln.




__________________________________
Autor und Copyright: TVR-Triathlonabteilung 2011, CS für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben