Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

LT DSHS Köln: In der Spitze noch nie so erfolgreich
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

06.12.2011  

 
 

Sehr positiv fällt die sportliche Bilanz für das Leichathletik-Team der Deutschen Sporthochschule Köln aus. „Wir haben unsere Ziele für die Saison 2011 nahezu komplett erreicht“, sagt Sportdirektor Dr. Norbert Stein. „Unsere Trainer und Athleten haben es durch ihren Einsatz und die Entwicklung geschafft, dass wir wie erhofft bei allen internationalen Wettkämpfen mit Athleten vertreten waren“, ergänzt Chefcoach Andreas Gentz. Sportdirektor Stein sagt: „In der Spitze waren wir dabei so erfolgreich wie noch nie.“ Am Ende standen drei Medaillen bei internationalen Wettkämpfen zu Buche sowie 22 Medaillen und zehn Titel bei nationalen Meisterschaften. Dabei wurden auch die deutschen Mannschaftstitel der Frauen sowie der Männer verteidigt und zum vierten bzw. fünften Mal in Serie gewonnen.
 
In diesem Jahr hat sich dabei ein Schwerpunkt in der Arbeit weiter herausgebildet. „Wir sind eine anerkannte Hochburg für Sprint“, sagt Cheftrainer Gentz. Unterstrichen wird das durch 11 Medaillen im Einzel und bei den Staffeln. Sechsmal wurde dabei Gold bei den nationalen Meisterschaften der Aktiven, Junioren oder Jugendlichen gefeiert. Von den Schülern bis zu den Aktiven verzeichnete das Leichtathletik-Team 130 Platzierungen in den deutschen Bestenlisten. Davon über 50mal sogar unter den besten zehn in den jeweiligen Disziplinen.

Wehrsen - Dritte Hauptamtliche Trainerin
 
Die Top-Teams und weiteren Leistungskader des Leichtathletik-Teams sollen noch vor Weihnachten berufen werden. „Wir wollen uns in der Förderung weiter verbessern und freuen uns, dass wir nach Cheftrainer Andreas Gentz und Jugendtrainer Volker Herrmann mit Claudia Wehrsen eine weitere hauptamtliche Trainerin beschäftigen können“, sagt Sportdirektor Stein. Wehrsen, selbst noch höchst ambitionierte 400m-Hürdenläuferin mit internationalen Chancen, betreut im Bereich Langhürde eine sehr starke Trainingsgruppe und ist zusätzlich eingesetzt als Hauptverantwortliche im U16-Training (vormals Schüler A) sowie in der Talentsichtung.





__________________________________
Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben