|
|
|
 |
 |
Positive Bilanz der Leichtathletikabteilung des ASV Köln |
|
 |
NRW-Landestrainer Tobias
Rüttgers, hat Mitte des Jahres die sportliche Leitung der ASV Köln
Leichtathletikabteilung übernommen hat |
Nach Auflösung der
Leichtathletikgemeinschaft ASV Köln / LT DSHS Köln im vergangenen Jahr galt es
für den ASV Köln sich im Bereich der Leichtathletik neu zu formieren und
positionieren. Durch die Trennung verzeichnete die Leichtathletikabteilung
zahlreiche Abgänge, welche durch Neustrukturierung bereits nach einem Jahr
weitgehend kompensiert werden konnten.
Gemessen an der Ausgangslage
mit Trennung der LG ASV/DSHS Köln fällt die Bilanz der Leichtathletikabteilung
des ASV Köln für die Saison 2011 positiv aus. Vor allem der auch während der
LG-Zeit im ASV Köln beheimatete Laufbereich unter der Leitung von Bundestrainer
Henning von Papen kann auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Sowohl
in Einzel- als auch in den Teamwettbewerben konnten hier bemerkenswerte Erfolge
erzielt werden.
Bei den Deutschen
Straßenlaufmeisterschaften über 10 km wurden Teamwertung sowie der Einzeltitel
der Juniorinnen vom ASV Köln gewonnen. Daneben sicherte sich Jana Soethout die
Silbermedaille bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften über 5000m auf der Bahn
und konnte sich mit diesem Ergebnis ebenfalls für die U23-Europameisterschaften
qualifizieren.
Damit war der ASV Köln 2011
auch international vertreten. Weitere Finalplatzierungen auf Deutschen
Meisterschaften gab es im Laufbereich durch Lukas Naegele (1500m Junioren),
Ursula Gatzweiler (5000m, Juniorinnen) und abermals Jana Soethout (10000m,
Juniorinnen). Auch im Nachwuchsbereich unter Lauftrainer Jürgen Jaenisch konnte
eine Medaille bei Deutschen Jugendmeisterschaften für den ASV Köln gewonnen
werden. Vera Coutellier errang Platz 3 über 1500m. Etwas unter Wert waren die
Ergebnisse des Sprintbereichs. Dies war vor allem in einigen unglücklichen
Erkrankungen einiger Leistungsträger, aber auch durch den nach der LG-Trennung
fehlenden Unterbau aus der Jugend begründet. Zwar konnte man eine 4x100m-Staffel
der Männer auf Platz 11 der deutschen Jahresbestenliste platzieren, jedoch war
dies auch ein Mitverdienst von Peter Emelize. Der für den ASV Köln startende
Nigerianer war mit 10,18 Sekunden 2011 der schnellste in Deutschland lebende
Sprinter und konnte sich für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Daegu
qualifizieren.
Dem neu formierten
Sprungbereich unter der Leitung des ehemaligen Dreisprung-Weltmeisters Charles
Friedek muss, wie dem Sprintbereich auch, Zeit gegeben werden Talente aus der
gut aufgestellten Schülerabteilung über die nächsten Jahre aufzubauen. Friedeks
Weitspringer Philipp Imhof konnte aber schon in diesem Jahr einige Erfolge
erringen (u.a. Deutscher Hochschul-Vizemeister). Auch Dreispringerin Carolin
Schnellbach, die bereits seit längerem bei Friedek trainiert und 2012 im
ASV-Trikot an den Start gehen wird, konnte mit Platz 11 bei den Deutschen
Juniorenmeisterschaften und einer erheblichen Steigerung ihrer Bestleistung
überzeugen. Zur Saison 2012 wird die Gruppe weiterhin durch Neuzugang Thomas
Vogel, dem Deutschen Juniorenvizemeister und fünftplatzierten der Männer, noch
einmal deutlich verstärkt. Insgesamt konnten die Leichtathleten des ASV Köln in
dieser Saison 2 Deutsche Meistertitel, 3 weitere Medaillen und insgesamt 13
Endkampfplatzierungen erreichen.
NRW-Landestrainer Tobias
Rüttgers, der seit Mitte des Jahres die sportliche Leitung der Abteilung
übernommen hat, ist durchaus zufrieden mit der Saison: Betrachtet man das
Athletenpotenzial, welches uns vor der Saison nach der LG-Trennung zur Verfügung
stand, kann man mit dieser Bilanz sehr zufrieden sein. Uns fehlt, außer im
Laufbereich, nahezu die komplette Jugendabteilung. Deswegen muss man uns einige
Jahre Zeit geben, die schon jetzt wieder sehr starken Ergebnisse der Schüler bis
14, 15 Jahre, über die Jugend, in den Aktivenbereich zu entwickeln. Erste
Landesmeistertitel wurden hier bereits wieder errungen, so dass mir um die
Zukunft der Leichtathletik beim ASV Köln nicht bange wird.
__________________________________
Autor und Copyright: Mitteilung des ASV Köln für Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|