Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

LT DSHS Köln: Zwölf Titel und Vida Anim läuft zur WM
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

16.01.2012  

 
 

Nordrheinmeisterschaften in Leverkusen
Zwölf Titel und Vida Anim läuft zur WM
 

Eine erfüllte Norm für die Hallenweltmeisterschaften, alle Aktiven- und Jugendstaffeln bereits im ersten Anlauf für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert, dazu gute bis sehr gute Leistungen im Sprint, Sprung und Wurf. 26 Podiumsplatzierungen, davon 12 Titel, standen für das Leichtathletik-Team der Deutschen Sporthochschule Köln am Ende bei den Hallen-Nordrhein-Meisterschaften in Leverkusen auf der Habenseite. „Aus unserer Sicht ein sehr zufriedenstellendes Wochenende“, bilanzierte Sportdirektor Dr. Norbert Stein nach den zwei Wettkampftagen auf der Fritz-Jacobi-Anlage. Allein WM-Teilnehmerin Leena Günther verschob ihr Hallendebüt im Sprint wegen einer noch nicht ganz ausgestandenen Blessur.
 
Bei den Männern war hingegen WM-Teilnehmer Miguel Rigau mit von der Partie. Der 400m-Läufer sprintete über 60m hinter seinem Vereinskollegen Martin Kautsch (6,97s/im Zwischenlauf 6,94s) in 6,99s auf den fünften Platz. Gemeinsam mit Jens Fassbender, Thomas Demmer und Fabian Schneider führte er die 4x200m-Staffel in 1:28,02min zum Titel und zur DMFahrkarte. Demmer wurde zudem Dritter über 200m in 22,33s vor Fassbender (22,40s). Über 3x1000m wurden Jonah Möller, Felix Alfen und Julius Helm Nordrhein-Vize in 7:57,08min. Gobe Takobana übersprang als Dritter im Hochsprung 2,12m. Thomas Schmitt holte sich im Kugelstoßen (17,85m) und im Diskuswerfen (50,28m) den Titel – und landete mit Colin Hotop im Schlepptau (46,49m) zudem einen Doppelsieg mit dem Diskus. Das Speerwerfen ging bei seiner Rückkehr nach langer Verletzungspause in 62,06m an Manuel Croon.
 
Vida Anim führte die Riege der schnellen LT-Frauen an. Die Ghanaerin holte sich über 60m in 7,32s den Titel und zur Freude ihres Trainers Dr. Norbert Stein die Fahrkarte zur Hallen-WM am zweiten März-Wochenende in Istanbul. Auf Rang drei bis sieben platzierten sich ebenfalls ausschließlich LT-Damen. Caro Schempp rannte dabei in 7,78s aufs Podium hinter der Düsseldorferin Carolyn Moll (7,43s). Kim Schmidt lief über 200m in 25,11s auf Rang drei. Über 4x200m belegte Anim mit Schempp, Judith Nögel und Annika Huijbregts den zweiten Platz (1:40,97min). Dies bedeutete ebenso die DM-Norm wie für die zweite LT-Staffel, die in der Besetzung Susan Korshidpanah, Lara Hoffmann, Kim Schmidt und Marilena Scharff (1:41,05min) Dritte wurde. Wilma Jansen siegte im Speerwerfen (46,15m) und belegte im Kugelstoßen (12,86m) Rang drei. Bronze holte sich auch Sandra Weckmüller (37,40m) bei ihrem LT-Debüt mit dem Speer.
 
Bei der männlichen Jugend „U20“ dominierte ein LT-Quartett die 60m. Frank Werner (6,93s) siegte vor Andreas Luzat (7,00s/ZL 6,97s), Robert Polkowski (7,02s) und Tobias Lange (7,12s). Lange holte sich dafür den Titel über 200m in 22,46s. René Mählmann verbesserte seine Saisonbestzeit über 60m Hürden auf 8,21s und siegte überlegen. Die 4x200m gewannen Luzat, Lange und Werner gemeinsam mit Niklas Berg in 1:30,14min. Marco Feyhl wurde im Hochsprung mit 1,96m Vizemeister, Polkowski im Weitsprung Dritter (6,64m). Auf Rang zwei stieß Tobias Schubert die Kugel mit 14,25m.
 
Alexandra Plaza sorgte mit ihrer neuen Hallenbestleistung von 1,82m und ihrem Hochsprungsieg für das Top-Ergebnis bei der weiblichen Jugend. Sie qualifizierte sich zudem für die Frauen-DM und holte sich mit 5,80m und Rang zwei im Weitsprung ein weiteres Startrecht für die deutsche U20-Meisterschaft. Lisa Weinekötter wurde bei ihrer LT-Premiere im Dreisprung mit 10,91m ebenfalls Vize. Die 4x200m-Staffel lief in der Besetzung Amie Bangura, Leyla Han, Sarah Langer und Sophie Neumann in 1:46,33s zwar als Vierte um 3/10s an einer Medaille vorbei, qualifizierte sich aber ebenfalls für die Jugend-Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen.





__________________________________
Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben