|
|
|
 |
 |
Running for Kids im Januar 2012 und Start der Laufaktion |
|
Nach 4.300 Spendeneuros im
Januar startet Peter Borsdorff Laufaktion für Jan (16J.)
Das war ein Start in das neue
Jahr wie er besser nicht hätte sein können. Gleich vier Spenden konnte Peter
Borsdorff im Januar übergeben. Noch einmal konnte der Läufer mit der
Sammelbüchse der Mutter des 4-jährigen Denny 3.200 Euro übergeben. Damit konnte
er in 2 Monaten insgesamt 8.200 Euro zur Gesundung des schwerkranken Jungen
beisteuern. Je 500 Euro übergab Peter Borsdorff nach seinem Start beim Dürener
Stadtlauf an Dr. Nicole Savelsberg die sich ehrenamtlich um HIV-infizierte
Kinder kümmert sowie an den Förderverein der Christophorusschule für geistig
gehandicapte Kinder. 100 Euro erhielt Nadine Pelzer, die ein ehemaliger Arzt der
jungen Frau aus Hürtgenwald, Peter Borsdorff übergeben hatte.
Bereits am 1. Februar wird der
68-jährige Dauerläufer wieder die Laufschuhe schnüren. Er wird für Jan laufen.
Jan Wanka, ist 16 Jahre alt, wohnt in Düren und lebt bereits seit vielen Jahren
bei seiner 63-jährigen Grossmutter. Seine Oma hat das Sorgerecht für den Jungen
. Der Junge leidet an Tetraplegie. Tetraplegie ist eine Form der
Querschnittlähmung, bei der alle vier Gliedmaßen, also sowohl Beine als auch
Arme betroffen sind. Jan ist auf den Rollstuhl angewiesen. Er besucht eine
Schule in Aachen. Sein Lieblingsfach ist die Mathematik!
In seiner Freizeit interessiert
sich der Sechszehnjährige für jeglichen Sport. Jan spielt Rollbasketball und ist
begeisterter Evivo-Volleyballfan. Wenn sich ein Begleiter findet ist er bei den
Heimspielen dabei.
Bereits im Jahr 2008 war Borsdorff laufend für Jan unterwegs gewesen. Der Junge
benötigte seinerzeit einen besonderen Sitz für seinen Rollstuhl deren Kosten
nicht komplett von der Krankenkasse übernommen worden waren. Der Sitz konnte
damals angeschafft werden.
Beim letzten Volleyballspiel
von Evivo Düren in der Kreis Arena traf der DTV-Läufer zufällig wieder mit dem
Jungen zusammengetroffen. Von seinem Begleiter hat Borsdorff dabei erfahren,
dass dem Jungen noch einmal Hilfe gut tun würde. Borsdorff verabredete sich mit
der Großmutter und informierte sich darüber wie er dem Jungen helfen könne.
Danach steht zunächst einmal
fest, dass der Junge in den nächsten Wochen eine einwöchige Therapiemaßnahme in
einer Münchner Klinik machen wird. Idealerweise sollten dies mind. zwei Wochen
sein. Die Krankenkasse übernimmt leider nur eine Woche.
Des weiteren wird die Betreuung
des Jungen immer schwieriger, weil er größer und schwerer wird, sodass die
Großmutter große Probleme bei der Körperhygiene im Badezimmer hat. Das Bad
sollte rollstuhlgerecht umgebaut werden. Für die Kosten fühlt sich niemand
zuständig! Die Großmutter ist dazu nicht in der Lage.
Vor Ort hat Peter Borsdorff sich davon überzeugt, dass etwas für den Jungen und
seine großartige Großmutter getan werden muss.
Der Initiator von Running for
Kids hat sich nun entschlossen vom 1. Februar bis 1. April 2012 die Laufaktion
"Run for Jan..!" zu starten. Der Langstreckler wird dabei versuchen möglichst
viel Spendengeld zu sammeln um die zuvor angeführten Vorhaben wie die
Verlängerung der Therapiemaßnahme sowie den Badezimmerumbau weitestgehend zu
ermöglichen.
|
Zur Unterstützung des Jungen hat Borsdorff ein Spendenkonto eingerichtet.
Die Daten dazu:
Peter Borsdorff c/o Running for Kids
Sparkasse Düren
BLZ 395 501 10
Kto. 542 100
Kennwort: Run for Jan |
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
 |
|