Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

Westdeutsche Meisterschaften in Leverkusen - Neun Medaillen für LT DSHS Köln
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

06.02.2012  

 
 

Westdeutsche Meisterschaften in Leverkusen
Neun Medaillen, drei Titel - Rigau und Hogrebe stark
 

Trotz zahlreicher Ausfälle machte sich am Sonntag das Leichtathletik-Team der Deutschen Sporthochschule Köln mit einer ordentlichen Bilanz auf den Heimweg von den Westdeutschen Meisterschaften in Leverkusen. Drei Titel und insgesamt neun Medaillen sowie einige sehr gute Leistungen verbuchte Cheftrainer Andreas Gentz für seine Starter als Durchgangsstation auf dem Weg zu den Deutschen Hallenmeisterschaften in gut drei Wochen.
 
Bei den Männern war erneut auf Kugelstoßer Thomas Schmitt verlass. Bei seinem Sieg in 17,39m kämpfte der Drehstoßer mehr mit dem langsamen Ring als mit der Gegnerschaft, die er um gut einen halben Meter hinter sich ließ. Stark zeigte sich WM-Teilnehmer Miguel Rigau. In 21,45s verbesserte er seine Hallenbestleistung und sicherte sich Platz drei über 200m; Thomas Demmer wurde Achter in 22,11s – ebenfalls Hallenbestzeit. Hinter Martin Kautsch (Bestzeit mit 6,89s) lief Rigau über 60m in 6,92s als Fünfter ein. Und gemeinsam mit Jens Fassbender, Demmer und Fabian Schneider holte er sich zudem den Titel über 4x200m. Mit 1:26,73min ist das Quartett bereits schneller als im Vorjahr und zählt damit zum Kreis der Medaillenkandidaten bei der DM. Über 400m belegten Stefan Schmeier (49,95s), Jan Mössing (50,33s) und Jean-Henrik Meise (50,34s) die Plätze vier, fünf und sechs. Ähnlich hielten es William Woodcock (2,12m) und Gobe Takobana (2,01m) im Hochsprung als Vierter und Fünfter.
 
Bei den Frauen fehlten u.a. mit Vida Anim, Leena Günther und Caro Schempp die schnellsten Sprinterinnen. Dafür glänzte Frederike Hogrebe als Dritte über 400m mit neuer persönlicher Bestzeit von 55,43s. Sie nähert sich mit der Verbesserung um eine halbe Sekunde den deutschen Top-10-Bestenlistenplätzen. Kim Schmidt, die im Vorjahr krankheitsbedingt fehlte, kam als Sechste in 56,80s ins Ziel. Annika Huijbregts wurde über 60m Hürden in guten 8,83s Fünfte. Hogrebe und Schmidt liefen dann in der Staffel gemeinsam mit Marilena Scharff und Lara Hoffmann auf den zweiten Platz (1:39,51min). Im Stabhochsprung belegten Christina Schmitz (3,35m) und Ines Kappe (3,15m) Rang vier und fünf. Im Kugelstoßen sicherte sich Wilma Jansen mit 13,14m die Silbermedaille; Ina Weber wurde Siebte (12,42m).
 
Einen Doppelsieg gab es bei der männlichen Jugend über 60m. Frank Werner (6,91s – im Vorlauf 6,89s) siegte vor Andreas Luzat (6,95s). Robert Polkowski (7,01s) wurde Fünfter. Früh scheiterte dagegen René Mählmann, der sich über 60m Hürden im Vorlauf einen Fehlstart leistete und ausschied. Im Kugelstoßen wurde Tobias Schubert Siebter (14,12m). Bei der weiblichen Jugend überzeugte Alexandra Plaza mit 5,81m und Platz drei im Weitsprung; sie hatte bereits am Samstag beim internationalen Dussmann-Meeting in Luxemburg mit 1,82m im Hochsprung ihre gute Form bestätigt. Zudem lösten Sarah Langer und Leyla Han in jeweils 7,94s über 60m die Einzeltickets für die deutschen Jugendmeisterschaften in gut zwei Wochen in Karlsruhe. Lisa Weinekötter belegte im Dreisprung Rang sechs mit 10,74m.





__________________________________
Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben