Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

LT DSHS Köln e.V. - Miguel Rigau ist Deutscher Hallenmeister über 400m
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

28.02.2012  

 
 

 

Miguel Rigau

 

Über 400m: Miguel Rigau holt ersten Deutschen Hallen-Titel seitb 2002 für die Sporthochschule
 

Erstmals seit zehn Jahren kehrte das Leichtathletik-Team der Deutschen Sporthochschule Köln wieder mit einem Einzeltitel von Deutschen Hallenmeisterschaften zurück. Nach Hürdensprinterin Kirsten Bolm 2002 war es bei den 59. Titelkämpfen in Karlsruhe Miguel Rigau, der sich am Sonntag den Meistertitel über 400m in 46,90s sicherte. Seinen ersten - und das als erster Kölner in der Halle überhaupt. Der in diesem Jahr 27 Jahre alte Olympiakandidat stellte zudem im Vorlauf mit 46,86 eine neue deutsche Jahresbestleitung auf. „Es war nicht nur Miguel, wir haben uns insgesamt mit unserer Truppe sehr gut präsentiert“, sagte Chefcoach Andreas Gentz nach zwei Tagen in der mit jeweils 5.000 Zuschauern gut besuchten Europahalle in Süddeutschland. Neben dem Titel verbuchte das Leichathletik-Team fünf weitere Platzierungen unter den Top 10.
 
Rigau lief zusätzlich zu seinem 400m-Titel mit Jens Faßbender, Thomas Demmer und Martin Kautsch in der 4x200m-Staffel in hervorragenden 1:25,94min auf den vierten Platz. Eine der 20 besten Staffelzeiten, die in Deutschland überhaupt jemals in der Halle gelaufen wurden. „Die Jungs haben sich noch stärker präsentiert als ich das eh schon erwartet hatte. Da haben sie mich wirklich überrascht“, freute sich Männer-Staffelcoach Jörg Kölsch, der kurz vor Beginn noch den erkrankten Fabian Schneider durch Kautsch ersetzen musste. Kautsch konnte sich so für seinen Vorlauf-Fehlstart am Samstag über 60m nachhaltig rehabilitieren und seine gute Form doch noch unter Beweis stellen.
 
Bei den Frauen sorgten die Staffeln ebenfalls für die besten Platzierungen. Auch ohne Topsprinterin Leena Günther liefen Frederike Hogrebe, Kim Schmitz, Marilena Scharff und Judith Nögel fast auf die Hundertstelsekunde so stark wie im Vorjahr. Nur diesmal reichten die 1:37,59 nicht zu Platz zwei sondern vier. „Egal“, befand Checoach Gentz, „die Wechsel und die Zeit waren super.“ Die zweite Staffel mit Annika Huijbregts, Lara Hoffmann, Caro Schempp und Nadiya Koyuncu lief in ebenfalls guten 1:39,77 auf den siebten Platz. Den belegte auch die A-Jugendliche Alexandra Plaza im Hochsprung der Frauen. Mit übersprungen 1,80m hinterließ sie einen starken Eindruck und legte zu ihrem Bronzeplatz vor Wochenfrist bei der Jugend-DM noch zwei Zentimeter drauf. Über 400m bestätigte Frederike Hogrebe mit Platz neun und 55,67s ihre gute Hallenform, Kim Schmidt lief in 56,92s auf Platz 15.





__________________________________
Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln
Foto: Beautiful Sports

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben