|
6. Raiba Frühlingslauf Frechen
2012
Der Raiba-Frühlingslauf in
Frechen geht in seine sechste Runde. Und während die letzten Organisationstage
anstehen, freuen sich die Organisatoren schon einmal über einen neuen
Anmelderekord. Über 1200 Aktive haben sich bisher in die Teilnehmerlisten
eingetragen. Da in den letzten Tagen, und speziell am Veranstaltungstag selbst,
noch Nachmeldungen möglich sind, ist man optimistisch am Ende über 1400
Anmeldungen verkünden zu können.
Der Frechener Frühlingslauf ist
längst zum Aushängeschild Frechens geworden. Bei diesem Volkslauf sind alle
Teilnehmer Sieger und es ist für jeden Laufbegeisterten etwas dabei. Die kleinen
Bambini können sich auf der 660 m Strecke in der Frechener Innenstadt austoben
und werden im Ziel mit einer Medaille belohnt. Auf die Erwachsenen wartet ein
anspruchsvoller Rundkurs, welcher sowohl im Team als auch als Einzelläufer
bestritten werden kann. Es wird ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie
geboten und somit lädt die Veranstaltung zu einem spannenden Tagesausflug für
jung und alt ein.
Bei einem Lauf dieser
Größenordnung müssen alle Beteiligten gut kooperieren und den logistischen und
organisatorischen Aufwand im Vorfeld und während der Veranstaltung gemeinsam
bewältigen. Dies ist nur Dank der starken Gemeinschaft innerhalb der TS Frechen
und den vielen ehrenamtlicher Helfern zu realisieren. Dabei darf natürlich nicht
der Einsatz und die Unterstützung der Johanniter, der Polizei und der Stadt
Frechen vergessen werden. Alle zusammen sorgen jedes Jahr aufs Neue für den
reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Toyota Yvel Team-Cup
Der Team-Cup nimmt in
diesem Jahr eine ganz besondere Stellung ein: Zum ersten Mal übernimmt das
Autohaus Yvel das Titelpatronat für den Firmen- und Mannschaftslauf über 5 km.
Der Firmen- und Mannschaftslauf
erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Hobby- und
Freizeitläufer nutzen den Mannschaftswettwerb dazu möglichst viel Spaß zu haben.
Bei den ambitionierten Läufern geht es hingegen auch um Zeiten und
Platzierungen. Das Engagement von Toyota Yvel, den Team-Cup zu bewerben, wird
sicherlich dazu beitragen, dass sich die Team-Anzahl weiter steigern wird. In
diesem Jahr erwarten die Veranstalter über 30 Teams die gemeinsam die 5
km-Distanz bestreiten. Die Teilnehmer des Frühlingslaufes können sich freuen,
auch 2012 mit Arbeitskollegen, Freunden, Nachbarn oder Vereinskameraden die 5
km-Runde durch die Frechener Innenstadt zu absolvieren und sich von der
Volkslauf- bzw. Volksfeststimmung anstecken zu lassen.
Durch die Zeitmessung mit dem ChampionChip muss der Teamwettbewerb nicht als
Staffel durchgeführt werden. Alle Teammitglieder können die Strecke gemeinsam
oder ihrem Leistungsniveau entsprechend absolvieren.
Starke Partner
Der enorme finanzielle
Aufwand einer Laufveranstaltung dieser Größenordnung ist nur mit Hilfe von
Partnern aus der Wirtschaft zu schaffen. Allen voran die Raiffeisenbank
Frechen-Hürth eG. Bereits zum fünften Mal übernimmt die Raiffeisenbank das
Titelpatronat für den Frühlingslauf. Ein Engagement, dass in Frechen seines
Gleichen sucht und den Veranstaltern jedes Jahr aufs Neue Planungssicherheit
gewährleistet. Drüber hinaus ist seit Jahren Verlass auf ein starkes
Unterstützerteam lokaler und regionaler Firmen.
Startunterlagen bereits am Samstag
Wie in den Vorjahren wird
den Teilnehmern des Frühlingslaufes der Service der frühzeitigen
Startunterlagen-Ausgabe angeboten. In diesem Jahr wird dies im Rahmen eines
Aktionstages bei Toyota im Autohaus Yvel in Frechen (Elisabethstraße) statt
finden. Der Aktionstag findet am 05. Mai statt. Dort können die Startunterlagen
in der Zeit von 10:00 Uhr - 15:00 Uhr abgeholt werden und es besteht die
Möglichkeit noch Nach- und Ummeldungen vorzunehmen.
Nachmeldungen sind noch möglich
Durch den Einsatz des
Real-Time ChampionChips haben die Veranstalter die Möglichkeit Nachmeldungen
noch bis kurz vor den Starts der einzelnen Läufe anzunehmen. Wer es verpasst hat
sich in den letzten Tagen anzumelden, kann dies am Veranstaltungstag noch bis zu
60 Minuten vor den Startschüssen nachholen.
Egal ob Bambini, Schüler, Firmen, Teams oder Einzelläufer - die Veranstalter und
ihre Partner freuen sich bereits auf alle Aktiven.
Zeitplan:
Ab 08.00 Uhr |
Ausgabe der
Startunterlagen |
09.45 Uhr |
Start 600 m
Bambinilauf |
10.00 Uhr |
Start 1,8 km
AOK Schüler-Cup |
10.30 Uhr |
Start 5 km
Walking
Start 5 km Volkslauf
Start 5 km Toyota Yvel Team-Cup |
11.30 Uhr |
Start 10 km
Straßenlauf mit Kreismeisterschaften |
11.40 Uhr |
Siegerehrung
Schülerlauf |
13.00 Uhr |
Siegerehrung
alle anderen Läufe |
__________________________________
Autor und Copyright: Holger Wesseln für Laufen-in-Koeln
|
|