Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

LT DSHS Köln: Hoffnungen bei Jugendmeisterschaften
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

18.07.2012  

 
 

Jugendmeisterschaften: Hoffen auf Plaza, Mählmann, Polkowski, Lange, Richter
und die Sprinter-Staffeln

 
Mit zahlreichen Chancen auf vordere Platzierungen fährt das Leichtathletik-Team Deutschen Sporthochschule Köln zu den 71. Deutschen Jugendmeisterschaften am Wochenende in Mönchengladbach. Über 1.200 Athleten und 135 Staffeln der Altersklassen U20 und U18 werden an drei Tagen um die nationalen Titel kämpfen, darunter auch gut 20 LTJugendliche. „Trotz einigem Verletzungspech noch immer eine schlagkräftige Truppe“, sagt Cheftrainer Andreas Gentz, der mit der U20-WMVierten Alexandra Plaza im Hochsprung eine der aussichtsreichsten Kandidatinnen auf eine Platzierung ganz oben auf dem Siegerpodest selbst trainiert.

Gespannt sein darf man auf den Auftritt des Sprint-Quartetts von Trainer Volker Herrmann. Trotz der Ausfälle von Daniel Kölsch und Frank Werner sind mit Robert Polkowski, Andreas Luzat, Tobias Lange und Niklas Berg immer noch vier starke Sprinter am Start, die den so favorisierten Wattenscheidern über 4x100m das Leben schwer machen können. Im Einzel gehören über 100m sowohl der von Tobias Alt betreute Polkowski und auch Luzat zu den Endlaufkandidaten. Weiter verbessert hat sich René Mählmann, den nicht nur Trainer Herrmann zu den ganz heißen Medaillenkandidaten über die 110m Hürden zählt.
 
Bei der weiblichen Jugend gehört die von ihrem Vater Wolfgang trainierte Malena Richter über 400m Hürden zum engeren Favoritenkreis. Sie reist mit der drittschnellsten Zeit der Saison an. Über die Stadionrunde ohne Hürden hat auch Tobias Lange Chancen auf einen vorderen Rang. Für die jungen Sprinterinnen Sarah Langer (U20/100m Hürden), Leyla Han und Amie Bangura (beide U18/100m) wäre der Einzug in die nächste Runde eine gelungene Sache. Raffael Valléry kann sich mit dem Diskus bei der U18 unter die besten acht werfen. Und bei den weiblichen Staffeln U20 (48,50s) und U18 (48,90s) ist aufgrund der Vorleistungen jeweils das Erreichen der Endläufe möglich.

Sowie die 3x800m-Staffel der Frauen ...
 
Zu den Anwärtern auf eine Top-5-Platzierung zählt auch das LT-Frauentrio über 3x800m. Mit Claudia Wehrsen und Frederike Hogrebe gehören zwei starke 400m-Läuferinnen zum Aufgebot, die sich bereits gemeinsam mit Anika Dahmen den westdeutschen Titel geholt hatten. In 6:58,87min mit der siebtschnellsten Zeit des Jahres bislang.





__________________________________
Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben