Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

LT DSHS Köln - Gold-Gold-Silber-Bronze bei Deutschen Jugendmeisterschaften
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Vereinsnachrichten >> Artikel

22.07.2012  

 
 

Jugend-DM: Plaza schreibt Erfolgsgeschichte fort - Mählmann begeistert Publikum bei Hürdensieg
 
Mit einem positiven Fazit beschlossen Athleten, Trainer und Verantwortliche des Leichtathletik-Teams Deutsche Sporthochschule Köln die nationalen Titelkämpfe des Nachwuchses. Trotz einiger Ausfälle im Vorfeld hatte das kleine Starterteam vier Medaillen bei den 71. Deutschen Jugendmeisterschaften gewonnen. Gold gab es für die U20-WM-Vierte Alexandra Plaza im Hochsprung (1,88m) und René Mählmann über die 110m Hürden (13,71s). Robert Polkowski gewann Silber über die 100m (10,68s) und Tobias Lange Bronze über die 200m (21,65s). Alles Medaillen in der U20-Altersklasse. „Eine prima Vorstellung über die drei Tage hinweg, wir haben uns gut in Mönchengladbach präsentiert. Es bleibt vielleicht eine kleine Träne, weil sogar noch ein, zwei Medaillen mehr drin gewesen wären“, sagte Sportdirektor Dr. Norbert Stein. Erstmals war das LT mit einem stark frequentierten eigenen Informationsstand in Zusammenarbeit mit der Sporthochschule und dem TÜV Rheinland vertreten.


Herausragender Samstag
 
Innerhalb von gut anderthalb Stunden gab es drei LT-Medaillen im Grenzlandstadion. Erst stürmte René Mählmann überlegen zum Erfolg über 110m Hürden. Nach vielen muskulären Problemen zu Saisonbeginn findet der ehemalige U18-Meister inzwischen zu immer besserer Form. Mit 13,71s lief er nicht allein zu neuer Bestzeit und in die Top-10 der europäischen Jahresbestenliste: Der 19jährige begeisterte das Publikum zudem mit einem technisch und stilistisch herausragenden Rennen, bei dem er sich über fünf Meter vom Rest des Feldes absetzte. Trainer Volker Herrmann strahlte, zumal sich mit Tobias Lange ein weiterer seiner Athleten über 200m mit Bestzeit (21,65s) die Bronzemedaille sicherte.
 
Strahlend präsentierte sich auch Alexandra Plaza. Die vierte der europäischen Rangliste und Vierte der Jugend-WM lieferte sich ein begeisterndes Duell mit ihrer Dauerkonkurrentin Melina Brenner. Am Ende schrieb die 18jährige ihre Erfolgsgeschichte in 2012 fort. Erneut überquerte sie ihre erst eine Woche alte Bestleistung von 1,88m und holte sich ihren ersten nationalen Jugendtitel im Hochsprung. Nicht allein zur Freude ihres Trainers Andreas Gentz.
 
Stark präsentierten sich auch die U18-Sprinterinnen Leyla Han und Ami Bangura über 100m. Beide liefen Bestleistung, Han scheiterte in 12,36s als Gesamt 10. nur um 1/100s am Finale; Bangura (12,42) um 1/100 am Halbfinaleinzug. Sarah Langer lief über 100m Hürden der U20 in 15,05s um 3/100s am Zwischenlauf vorbei. Malena Richter gab mit der drittschnellsten Meldezeit im Vorlauf über 400m Hürden nach vielen technischen Problemen nach einem Steher an der siebten Hürde auf. Unglücklich war auch der lange verletzte Rafael Valléry mit seinen 39,59m im Diskuswurf und Platz 16 der U18.


Überraschungen am Sonntag
 
Mit einer weiteren unschönen Überraschung begann der Sonntag. Die nach den ersten beiden Wettkampf-Tagen als heißer Medaillenkandidat gehandelte U-20-Staffel über 4x100m war nach dem ersten Wechsel im Vorlauf draußen. Robert Polkowski hatte als zweiter Läufer seinen Einsatz verpasst, so dass Andreas Luzat quasi einen „Auffahrunfall“ verursachte. Besser machten es die Damen: Clara Weber, Malena Richter, Sarah Langer und Alexandra Plaza liefen für ihre Einzelleistungen starke 47,24s und überraschend auf Platz vier. Auf einen guten siebten Rang mit eingestellter Bestleistung sprang auch U20-Hochspringer Marco Feyhl. Die Frauenstaffel lief über 3x800m als schnellstes Kölner Trio in der Besetzung Barbara Gähling, Frederike Hogrebe und Claudia Wehrsen mit neuem Vereinsrekord von 6:40,75min auf Rang neun.


Freitag mit Doppelschlag über 100m
 
Gleich zwei U20-LT-Sprinter konnten zum Auftakt der Jugend-DM ins Finale der 100m einziehen. Der von Tobias Alt trainierte WM-Teilnehmer Robert Polkowski sicherte sich seine erste Vizemeisterschaft (100m) und Andreas Luzat freute sich über seinen sechsten Rang (10,97s) bei sehr widrigen Bedingungen. Niklas Berg (11,12s) war im Zwischenlauf hängen geblieben. Tobias Lange (11,10s) und René Mählmann (11,17s) hatten nach dem Vorlauf wegen des Samstags auf weitere Starts verzichtet. Nicht ins Ziel kam die weiblichen U18-Staffel über 4x100m mit Ami Bangura, Leyla Han, Sophie Neumann und Isa Koralewski. In aussichtsreicher Position ging die Stabübergabe beim letzten Wechsel schief.





__________________________________
Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln

Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben