|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_top.png) |
![](../Schablonen/images/heading_bg.png) |
5 Freistarts zum DKV Brückenlauf zu gewinnen |
|
![](../Themen/DKV-Brueckenlauf/2003/Fotos/Abbild/cimg0697.jpg) |
Ein Foto vom
DKV-Brückenlauf aus dem Jahre 2003. Damals ging es hier auch über die
Südbrücke. Aufgrund von Renovierungsarbeiten wurde die Brücke für den
Lauf zu eng und somit geht es stattdessen über die Mülheimer Brücke. |
Sind es wirklich so viele Treppen und wenn ja, wie viele?
Der DKV Brückenlauf des ASV Köln trägt
in der Laufszene auch den Beinamen "Treppenlauf", denn nicht jede Brücke
wie z.B. die Severinsbrücke, wird über eine Rampe erklungen. Doch wie viele Stufen
müssen eigentlich bei dem rund 15km-Lauf unter die Füße genommen werden und sind
es mehr Stufen die hinauf, oder herunter führen? Laufen-in-Koeln machte sich auf
den Weg und zählte einmal nach. Wer die Lösung kennt, kann einen von 5
Freistarts zum anstehenden DKV-Brückenlauf am 9. September gewinnen!
Hierzu schreibe man eine eMail an
info@laufen-in-koeln.de mit der Lösung zu der folgenden Quizfrage:
"Wie viele Stufen müssen beim DKV Brückenlauf hinauf und hinunter gelaufen
werden?"
Kleiner Tipp: Gemeint sind die
Treppen an der Philharmonie und der Mülheimer Brücke. Entscheidend hierzu ist
auch die
Laufrichtung.
Der Antwort sind auch unbedingt Name, Adresse, Geburtsjahr und Chip-Nr. (falls
vorhanden) beizufügen!
An dem Gewinnspiel kann jeder teilnehmen, der im Sinne der Veranstaltung
startberechtigt ist und bisher noch nicht angemeldet ist.
Einsendeschluss ist der 19. August 2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die
Gewinner werden persönlich benachrichtigt und am 20. August auf Laufen-in-Koeln bekannt
gegeben.
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|
|
|
![](../Schablonen/images/content_wide_bot.png) |
|