|
Haben Sie sich bei der Anmeldung
zum Köln-Marathon eigentlich die Teilnahmebedingungen, im speziellen das
Reglement zum Thema Disqualifikation durchgelesen?
Damit es am Ende keine böse
Überraschung gibt, hier noch mal zur Erinnerung:
Unsere Veranstaltung wird
nach den Richtlinien des DLV und der IAAF, des DRIV bzw. nach Vorgaben
des Veranstalters ausgerichtet.
Bei Nichtbeachten der
Regularien bzw. der Anordnungen des Streckenpersonals erfolgt eine
sofortige Disqualifikation, hierzu zählen insbesondere:
- |
der
Start ohne Startnummer |
- |
Starten im falschen Startblock zu weit vorn, Kontrolle über die
Zeitmessung!, NEU: 5 Minuten Zeitstrafe |
- |
das
Unkenntlichmachen, Abdecken oder Entfernen der Sponsorenlogos
etc. an der Startnummer. |
- |
der
Start ohne RealTime ChampionChip |
- |
der
Start mit mehr als einem RealTime ChampionChip |
- |
fehlende Zwischenzeiten bei der Zeitmessung |
- |
die
Überschreitung des vorgegebenen Zeitlimits (Bruttozeit!) |
- |
das
Verlassen und/oder Abkürzen der Strecke |
- |
die
Unterschreitung des vorgegebenen Alters |
- |
das
Benutzen von Unterhaltungsgeräten wie MP3-Player, iPods,
Mobiltelefone etc. auf der Strecke |
- |
das
Mitführen eines Babyjoggers o. ä. |
- |
das
Mitführen von Tieren |
|
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|