|  | 
            
            In seiner jüngsten Meldung 
            verkündete das Team des RheinEnergie Marathon Bonn ein neues 
            Highlight, nämlich dass jeder Finisher ein Finisher T-Shirt erhalten 
            soll. Was ist damit genau gemeint? Laufen-in-Koeln hat nachgefragt:
 So genannte "Finisher 
            T-Shirts" gibt es mittlerweile auf vielen Veranstaltungen. Nur sind 
            das keine echten Finisher T-Shirts, sondern Veranstaltungs-Hemden. 
            Diese bekommt man meist beim Abholen der Startunterlagen gleich 
            dazu, oder der Läufer kann es zusätzlich käuflich erwerben. Aber es 
            gibt auch Veranstaltungen, bei denen ein Nichtläufer die Möglichkeit 
            hat, ein offizielles "Finisher-Shirt", ganz legal, beim Veranstalter 
            über das Internet per Postsendung zu erwerben. Somit kann sich jeder 
            Möchtegern-Marathonläufer, nach außen hin sichtbar, als 
            Marathon-Finisher präsentieren. Den echten, ehrlichen, abgekämpften 
            Marathonläufern gegenüber, eigentlich ein Unding.
 
 
            Die Veranstalter des 
            RheinEnergie Marathon Bonn wollen sich von derartigen 
            Shirt-Herausgaben klar distanzieren. "Bei uns bekommt nur derjenige 
            ein Finisher T-Shirt, der nach 42,195km auch wirklich ins Ziel 
            gekommen ist", heißt es aus Bonn. Diese Shirts, die die 
            Läuferinnen und Läufer hinter der Ziellinie ausgehändigt bekommen, 
            werden den Aufdruck "Finisher" tragen. Nach Ansicht der Veranstalter 
            ein echtes Highlight. In der Tat. T-Shirts gibt es viele, aber echte 
            "Finisher T-Shirts? Wer weiß, vielleicht nach dem Lauf schon 
            ein heiß begehrtes Handelsobjekt bei eBay? 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
 
 
 |  |