|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | Eikamp - Mit noch attraktiverer Strecke durchs Bergische Land |  
										
											|  | 
	
		|  |  
		| Mit 
		traumhafter Bergkulisse - Start zum 31. Adventslauf "Rund um Eikamp" |  Kürzer, aber härter
 
 Im Vergleich zu den Vorjahren, bei denen die Teilnehmer des Adventslauf "Rund um 
Eikamp" nicht selten mit Schnee, Hagel und eisigen Temperaturen zu kämpfen 
hatten, zeigte sich das Wetter mit rund 9 Grad diesemal eher früglingshaft und 
angenehm - für die wahren Fans von Herausforderungen schon fast eine 
Katastrophe. Aber man hatte quasi vorgesorgt und der
 
	Turnverein Eikamp 
überraschte die Teilnehmer mit einer kleinen, aber spürbaren Streckenänderung. 
Lief man beim 9km-Hauptlauf bisher zwei Mal eine kleine, leicht wellige 
Einführungrunde, so führte die Strecke diesmal bei Berscheid stattdessen weiter 
geradeaus und bergab mit einem Abstecher vorbei am Hochseilgarten und dann 
wieder steil bergauf und weiter über den altbekannten Streckenverlauf.
		|  |  |  
		|  |  |  
		| Der "neue" 
		rund 400m lange Anstieg |  |  
 Durch die neue Aufwämrunde 
erhielt der Streckenverlauf nochmal eine besondere Note und für die Zuschauer 
ein besonderes Schauspiel. Es waren aber nicht nur die Profis, die die 
schweißtreibende Anstrengung auf sich nahmen, auch Gelegenheitsläufer und 
Erstbesucher wagten sich auf die Strecke um den Mythos rund um den Lauf hautnah 
mitzuerleben.
 
 Laufspaß bis zum Schluß. Nach 
rund 8 Kilometern war das Ziel dann in Sicht und es galt auf den letzten 600 
Metern nochmal 24 Höhenmeter zu überwinden. Dort wurden die Läufer vom
 
	Organisationsleiter Hans-Joachem Schewe über die Beschallungsanlage ausgerufen 
und persönlich in Empfang genommen.
		|  |  |  
		|  |  |  
		|  | Siegerehrung Schülerlauf: 
		Martin Geyer und Mala Schulz. Zur Stärkung gab es als Preis auch einen 
		Weckmann. |  
 Als wahre Bergziege erwies sich 
auf dem Parkous Pascal Meißner. Er gewann in 32:59 Minuten, einem Start-Ziel Sieg und drei 
Minuten Vorsprung vor seinen Vereinskameraden Irek Myer und Vasilis Nonas vom 
TV-Refrath. Genauso erfolgreich lief es bei Anja Schulz, die das Frauenfeld vor 
Daniela Schneiders und Monika Roth in einer Zielzeit von 46:37 Minuten anführte.
 
 Vor dem großen Hauptlauf 
wetteiferten bereits die Kinder um Plätze und Auszeichnungen. Hier gewannen 
Martin Geyer und Mala Schulz den 1km-Lauf.
 
 Die neue Strecke, die zukünftig 
beibehalten werden soll, ist etwas kürzer, bietet dafür aber mehr Höhenmeter. 
Nun muss noch geklärt werden, wie sich das auf die ausgelobte Prämie für einen 
neuen Streckenrekord auswirkt. Es dürfte auf jeden Fall schwierig werden, hier 
die 30:18 Minuten zu unterbieten.
 
 Insgesamt wieder eine schöne 
Veranstaltung mit weihnachtlichen Ambiente.
 
 
	
		|  |  
		| Pascal 
		Meißner und Anja Schulz waren diesmal die Schnellsten |  
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |