|  |  |  | 
						
							|  |  
							| 
								
									| 
										
											| 
											 | 4. T³ Triathlon Düsseldorf - Anmeldestart am 24. Januar 2014 um 12.00 Uhr |  
										
											|  | 
	
		|  |  
		| Schwimmstart 
		der Hobbyathleten beim T³ Triathlon Düsseldorf |  4. T³ Triathlon Düsseldorf am 6. Juli 2014 
Anmeldestart am 24. Januar 2014 um 12.00 Uhr
 
 Aufgepasst: Am Freitag, 24. Januar 2014, öffnet um 12.00 Uhr unter 
www.t3-duesseldorf.de die 
Online-Anmeldung für die vierte Auflage des T³ Triathlon in der Sportstadt 
Düsseldorf (6. Juli 2014). Und die wird in diesem Jahr noch attraktiver und 
zuschauerfreundlicher, findet doch parallel das 14. Düsseldorfer Frankreichfest 
(4.-6. Juli) der Wirtschaftsvereinigung Destination Düsseldorf statt.
 
 "Die vierte Auflage des T³ Triathlon Düsseldorf bietet sowohl den Athleten als 
auch den Zuschauern einige Neuerungen. So wird beispielsweise der neue 
Zieleinlauf auf der Unteren Rheinwerft für viele Aktive ein besonderes Erlebnis 
sein. Viel Hobbysportler warten bereits seit langem auf den Anmeldestart zum T³ 
2014. Ich freue mich, dass es nun soweit ist und hoffe, wieder viele Triathleten 
Anfang Juli im Düsseldorfer MedienHafen zu sehen. Die Kombination mit dem 
Frankreichfest bietet allen Besuchern ein ganz besonderes Flair. Der T³ 
Triathlon Düsseldorf wird sowohl für Zuschauer als auch Athleten wieder ein 
Stück aufgewertet, da das Angebot im direkten Umfeld deutlich attraktiver sein 
wird. Auch auf die Zuschauerzahlen an den Wettkampfstrecken wird die gemeinsame 
Ausrichtung sicherlich positiven Einfluss haben", sagt Sportdezernent Burkhard 
Hintzsche.
 
 "Dank der engen Kooperation zwischen beiden Veranstaltern ist jeweils ein 
reibungsloser Ablauf von Triathlon und Frankreichfest gewährleistet", sagt Boris Neisser von der Destination Düsseldorf. 
"Düsseldorf und seine Besucher können sich auf zwei Spitzen-Events freuen, die 
sich wechselseitig ergänzen."
 
 Beim 4. T³ Triathlon wird es erstmals zwei Wechselzonen geben: eine für das 
Schwimmen am MedienHafen, eine zweite für den Wechsel vom Radfahren zum Laufen 
am Mannesmannufer, das zugleich erstmals auch als Zielbereich fungiert. Somit 
dürfen sich die Athleten auf einen atemberaubenden Zieleinlauf direkt am Rhein 
und am Fuße der Altstadt von Düsseldorf freuen.
 
 Geschwommen wird wie in den vergangenen Jahren im MedienHafen. Beim Radfahren 
rücken die Rheinkniebrücke und die Oberkasseler Brücke noch mehr in den 
Mittelpunkt, werden diese in diesem Jahr erstmals in beide Richtungen in die 
Strecke eingebunden. Dafür entfällt die Passage entlang des Rheinufers inklusive 
der Kopfsteinpflasterpassage. Die abschließende Laufstrecke führt die Athleten 
über die Untere Rheinwerft vorbei am Landtag und um den Rheinturm herum.
 
 Als Strecken stehen auch bei der 4. Auflage des T³ Triathlon folgende Distanzen 
zur Auswahl: Sprintdistanz über 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5,7 km 
Laufen für Einzelstarter (42,- Euro) und Staffeln (60,- Euro), Olympische 
Distanz über 1,5 km Schwimmen, 38 km Radfahren und 9,6 km Laufen für 
Einzelstarter (64,- Euro).
 
 
 
 
 
 
 __________________________________
 Autor und Copyright: Harald Gehring für Laufen-in-Koeln
 
 
 |  |  |  |  
							|  |  |